German Bolter - Die Geburt der Venus

Die Sylvia Janschek Art Gallery zeigt Arbeiten von German Bolter. Das Hauptwerk der Ausstellung ist "Die Geburt der Venus". Der 1954 in Koblach geborene Künstler, dessen Schwerpunkt auf der figurativen Malerei liegt, lebt und arbeitet in Dornbirn.

"Die Geburt der Venus" ist ein ikonisches Werk nach Sandro Botticelli, einem der bedeutendsten italienischen Maler und Zeichner der Frührenaissance. Das Gemälde von German Bolter zeigt die Göttin Venus in einer idealisierten, sinnlichen Darstellung. Im Zentrum steht eine weibliche Figur, unbekleidet und in anmutiger Pose, in einer Mischung aus natürlicher Schönheit, Erotik und Symbolik. Die Malerei betont weiche, fließende Linien, harmonische Farben und eine romantisch-ästhetische Stimmung.

German Bolter erklärt, dass es sich bei seiner Hommage an Botticelli nicht um eine Kopie dessen Werkes handelt, sondern dass er mit der Symbolik unserer Zeit (Graffiti) eine Brücke in die Gegenwart, ins Jetzt schlägt.

Der weibliche Akt ist seit Jahrzehnten eines der Hauptthemen Bolters. Inspiriert von den mythologischen Werken der alten Meister, in denen der weibliche Akt in immer wiederkehrenden allegorischen Sequenzen Weiblichkeit und Schönheit feiert, sucht er nach dem Ursprung von Liebe, Erotik und Verführung. Die Sylvia Janschek Art Gallery zeigt eine Auswahl aus diesem Prozess.

German Bolter - Die Geburt der Venus
13. März bis 12. April 2025
Vernissage: 13. März ab 18:00 Uhr