16. März 2017 - 4:20 / Ausstellung 
7. April 2017 30. Juli 2017

Am 9. Februar 2017 beging der international gefeierte Künstler seinen 85. Geburtstag. Das Museum Folkwang zeigt ab 7. April Gerhard Richters sämtliche seit 1965 entstandenen Editionen. In Auflage geschaffene Werke – Drucke, Fotografien, Objekte, Gemälde und anderes mehr – bilden eine wichtige Gruppe im vielschichtigen Schaffen Gerhard Richters. Die Ausstellung präsentiert die aktuell über 170 Editionen zum ersten Mal in diesem Umfang und versammelt neben einigen der bekanntesten Motive des Künstlers auch viele nur selten gezeigte Arbeiten.

"Gerhard Richter. Die Editionen" bietet einen Überblick über sein mehr als fünf Jahrzehnte umfassendes künstlerisches Schaffen. Richter nutzt Editionen seit den 1960er Jahren, um seine Kunst neu zu interpretieren und gleichzeitig zu verbreiten. Bereits die frühen Druckgrafiken zeigen, dass er Fragestellungen, die ihn in der Malerei beschäftigen, auch in den Editionen formuliert, auf neue und überraschende Weise: Fragen nach dem Verhältnis von Original und Reproduktion, nach den Eigenschaften von Malerei und Fotografie sowie nach der Lesbarkeit der Motive.

Richters Umgang mit verschiedenen Drucktechniken und Stilmitteln der Malerei ist von einer großen Offenheit und Experimentierfreude gekennzeichnet. Immer wieder hinterfragt er dabei auch sein Selbstverständnis als Künstler: "Manchmal denke ich, ich sollte mich nicht Maler nennen, sondern Bildermacher. Ich bin mehr an Bildern interessiert als an Malerei." Auch in den Editionen experimentiert Richter mit der Malerei und schafft so genannte Unikate in Serie. Die 1971 entstandene "Vermalung (grau)" etwa besteht aus 120 kleinen, von Richter als Ganzes bemalten Leinwänden, die danach auseinandergenommen und als Einzelstücke verkauft wurden.

Der Rundgang durch die Ausstellung umfasst insgesamt 14 Räume. Den Auftakt macht der Raum "Graphik 1965 – 1970" der Richters frühe Editionen zusammenfasst und an die gleichnamige erste Museumsausstellung des Künstlers im Museum Folkwang 1970 erinnert. Weitere Aspekte der Editionen werden unter den Titeln Bildmaterial, Oberflächen, Landschaften, Farbfelder, Menschenbilder, Unikate in Serie, Abstraktion gezeigt.


Gerhard Richter. Die Editionen
7. April bis 30. Juli 2017

Museum Folkwang Essen
Goethestraße 41
D - 45128 Essen

W: http://www.museum-folkwang.de/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



Ähnliche Beiträge


Gerhard Richter. Über Malen - Frühe Bilder 31. Mai 2017 - 4:14
Gerhard Richter. Neue Bilder 8. Februar 2017 - 3:50
Gerhard Richter. Ausschnitt 19. Februar 2015 - 1:45
Gerhard Richter in der Fondation Beyeler 1. September 2014 - 2:57
Gerhard Richter - Von "Elbe" bis "November" 19. Juli 2014 - 1:48
Gerhard Richter - Streifen und Glas 17. April 2014 - 2:46
Gerhard Richter - Die Kunst im Plural 7. März 2014 - 1:47
Gerhard Richter: Atlas - Mikromega 3. Februar 2014 - 1:30
Bilder einer Epoche 14. Mai 2011 - 2:23
Gerhard Richter im Kunstmuseum Winterthur 1. November 2010 - 3:17
Arbeit an den Grundfragen der Malerei 10. Mai 2009 - 3:30
Gerhard Richter - Retrospektive 24. April 2009 - 3:59
"Sommertag" im Kunstmuseum Liechtenstein 18. Mai 2008 - 3:37
Grosse Richter-Ausstellung im Museum Frieder Burda 29. April 2008 - 3:49
Gerhard Richter – Zufall 31. Dezember 2007 - 1:10

  •  7. April 2017 30. Juli 2017 /
32206-32206ella2014.jpg
Ella, 2014. Digital Fine Art Druck auf Papier, 54,5 x 44 cm; Courtesy Olbricht Collection. © Gerhard Richter, 2017
32206-32206kasselii.jpg
Kassel, 1992. Offsetdruck auf Papier mit Nitrolack beschichtet, mit Lack übermalt, auf Karton montiert, 42 x 59,3 cm; Courtesy Olbricht Collection. © Gerhard Richter, 2017
32206-32206kerze1988.jpg
Kerze I, 1988. Offsetdruck und Kreide auf Papier, 89,3 x 94,5 cm; Courtesy Olbricht Collection. © Gerhard Richter, 2017
32206-32206schweizeralpenii.jpg
Schweizer Alpen II ? (Motiv A2), 1969. Siebdruck auf Halbkarton, 69,4 x 69,4 cm; Olbricht Collection. © Gerhard Richter, 2017