Galerie.Z
Landstrasse 11
A - 6971 Hard
A - 6971 Hard
41 - 50 von 77
Bernhard Buhmann - Being Mustermann ?!
Anlässlich der Gruppenausstellung "Kopfstücke" im Jahr 2009 präsentierte Bernhard Buhmann kleinformatige Bilder, deren Sujets einem alten Fotoalbum entlehnt schienen. Adrett herausgeputzte Kinder mit starrer Miene und korrekter Haltung in recht düsterer Umgebung hinterließen beim Betrachter zw...
Der Fink mit dem Zeichnen im Blut
Anlässlich des siebzigsten Geburtstages von Tone Fink zeigt die Galerie.Z in Hard Werke, die sich ausschließlich auf das zeichnerische Schaffen des "enfant terrible" der heimischen Kunstszene konzentrieren. Der Vollblutzeichner, der sich durch keinerlei Genregrenzen in seinem schöpferischen Üb...
"In between" - Jahresendausstellung der Galerie.Z
Mit Werken von Künstlern, denen bereits eine Einzelausstellung gewidmet war, beschließt die Galerie.Z das Jahr. In gewohnter Manier sind die Künstler dazu eingeladen, Beiträge zu einem vorgegebenen Thema zu zeigen. Das Motto dieses Jahres lautet "In between", was als Zeitspanne ab der Einzelpr...
Deklinationen des Körpers
Der Normalzustand des Körpers ist die aufrechte Haltung. Krümmt er sich, stellt sich die Frage nach dem Warum. Hier setzt Christian Ruschitzka an mit seinen Arbeiten zur Haltungsforschung. Ihn interessiert, was den Menschen aus dem Lot bringt. Seine Untersuchungen sind dabei interkulturell und...
Gottfried Bechtold - Akte
In seiner ersten Ausstellung im September 2009 mit dem Titel "Zeichnungen" in der Galerie.Z zeigte Gottfried Bechtold eine Auswahl an Arbeiten, die in einem Zeitraum von 40 Jahren entstanden sind. Sie verdeutlichte einerseits die enorme Bandbreite und Multimedialität seines Schaffens und bot a...
Die Angewandte Wien zu Besuch in Hard
Inzwischen gehört es zur Tradition der Galerie.Z in Hard, Studierende der Universität für angewandte Kunst in Wien einzuladen, um die Sommerausstellung zu gestalten. Was als Experiment startete, erfährt aufgrund der positiven Resonanzen aller Involvierten nunmehr jedes Jahr eine Neuauflage. So...
Judith Fegerl – "Spannungsbilder"
Das Kunstwerk im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit menschlicher Emotionen. Das Anorganische in der Epoche der ästhetischen Vitalisierung, der organlose Körper im Zustand der Extension in den Raum eines imaginären, halluzinatorischen Paralleluniversums. In Judith Fegerls Arbeit, die ...
Eine Frage der Größe
Alles ist relativ. Dieser scheinbar so banale Satz birgt Weisheiten in sich, die menschliches Leben in großem Maße beeinflussen, seit er ausgesprochen wurde. Albert Einstein hat damit seine Relativitätstheorie, die der Wissenschaft ein neues Feld, innovative Denk- und Sichtweisen eröffnet hat,...
Zwischen War und Wird
Mit der Ausstellung "Zwischen War und Wird", in der Werke von Emi R. Denk gezeigt werden, startet die Galerie.Z ins neue Jahr. Die Künstlerin war bereits mehrfach in Hard zu Gast. Sei es mit einer Einzelpräsentation, im Rahmen von Gruppenausstellungen oder als Kuratorin. In der aktuellen Ausst...
...so viel…
Lukas Moll, geb. 1976, besucht seit 2006 das ARTelier Vorderland. Das ARTelier Vorderland, eingebettet ins Brockenhaus Sulz, ist eine Einrichtung der Lebenshilfe Vorarlberg mit dem Ziel, Menschen mit Behinderung einen Raum für kreatives Schaffen zu geben. Dabei stehen Authentizität, Befindl...