Der legendäre Musiker Sly Stone, dessen genreübergreifender Funk die Musiklandschaft der späten 1960er und frühen 1970er Jahre mitprägte, ist im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit verstorben.
Der als Sylvester Stewart in Texas geborene Musiker gründete 1966 die legendäre Band Sly and the Family Stone - eine der ersten großen US-Gruppen, die sich sowohl ethnisch als auch geschlechtlich divers zusammensetzte, was zur Zeit der Bürgerrechtsbewegung als radikales Statement galt. Mit Hits wie "Everyday People", "Thank You (Falettinme Be Mice Elf Agin)" und "If You Want Me to Stay" prägte Stone nicht nur den Sound einer Generation, sondern auch die Entwicklung des Funk-Genres maßgeblich. Sein Stil verband Soul, Rock, Funk und Psychedelia und inspirierte Musiker und Bands wie etwa Ice Cube, Prince oder die Red Hot Chili Peppers.
Ein Meilenstein in Sly Stones Karriere war sein Auftritt beim Woodstock-Festival im August 1969. Mitten in der Nacht, gegen 3:30 Uhr morgens, betrat die Band die Bühne und riss das erschöpfte Publikum mit einer elektrisierenden Performance aus der Müdigkeit. Der Song "I Want to Take You Higher" entwickelte sich zu einem der musikalischen Höhepunkte des legendären Festivals.
Die Familie von Sly Stone gab bekannt, dass Stone kürzlich das Drehbuch zu seinem bewegten Leben fertiggestellt habe - ein Projekt, das die Familie zu gegebener Zeit mit der Öffentlichkeit teilen wolle.