Grüzenstrasse 45
CH - 8400 Winterthur

31 - 40 von 41

Die Lügner

11. Februar 2011 - 2:17 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Seit 25 Jahren arbeitet Ruth Erdt an einem fotografischen Projekt, das mit ihrer Biografie und den Menschen ihrer nächsten Umgebung eng verknüpft ist. Dabei geht es ihr nicht um ein realistisches Abbild der eigenen Welt. Vielmehr findet sie im Privaten und Vertrauten den Stoff für fiktive Er...

Never Look Back

16. September 2010 - 2:12 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Der Cowboy, der durch die endlos scheinende Prärie reitet und nie zurückschaut, ist eine moderne Ikone, die wesentlich aus fotografischen Bildern geformt wurde. Eine wichtige Rolle spielte dabei die Werbekampagne für die Marlboro-Zigarette mit der Erfindung des "Marlboro-Man". Während zehn Jah...

Marianne Breslauer – Fotografien

25. Mai 2010 - 2:38 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Marianne Breslauer (1909–2001) gehört zu jenen Fotografinnen, die das Bild der selbstbewussten "neuen Frau" im Berlin der zwanziger Jahre prägten. Nach ihrer Ausbildung am Berliner Lette-Haus, die sie mit einer Gesellenarbeit zum Thema Porträtfotografie abschloss, verbrachte sie 1929 einige Mo...

Today I’ve been you

10. Februar 2010 - 2:11 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Christian Vogt (geb. 1946) macht seit vierzig Jahren immer wieder mit aussergewöhnlichen Projekten auf sich aufmerksam. Bereits als Dreissigjähriger schuf er sich einen Namen mit der Serie "Rahmenbilder", mit der er das Verhältnis zwischen sichtbarer Realität und fotografischem Bild untersucht...

Eine Art Verliebtheit

9. Oktober 2009 - 3:19 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Der Schweizer Gotthard Schuh (1897–1969) zählt zu den herausragenden Fotografen des 20. Jahrhunderts. Er hat nicht nur den modernen Fotojournalismus mitgeprägt, sondern auch einen persönlichen Stil entwickelt, bei dem die Grenzen zwischen Innen- und Aussenwelt, zwischen Poesie und Wirklichkeit...

Local Studies

11. Mai 2009 - 3:51 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Joël Tettamanti, geboren 1977 in Kamerun, aufgewachsen in Lesotho und der Schweiz, ist ein Grenzgänger zwischen den Kulturen. Er fotografiert in allen Teilen der Welt, reist ohne Reiseführer an unbekannte Orte, an denen er sich durch den Zufall und unvorhersehbare Begegnungen zu stillen, einpr...

Méditerranées

12. Februar 2009 - 2:26 / Ausstellung / Archiv 
thumb
In der Schweizer Fotografie des 20. Jahrhunderts gab es nur wenige Frauen, die das Medium vor allem als künstlerisches Ausdrucksmittel nutzten. Eine der ersten, die eine eigenständige lyrische Bildsprache entwickelte, war die Lausannerin Henriette Grindat (1923–1986). Ihre subjektive fotografi...

What you see

12. November 2008 - 3:34 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Anonyme Schnappschüsse sind ideale Projektionsflächen: sie regen die Fantasie des Betrachters an und laden dazu ein, Geschichten zu erfinden. Der 1950 in der italienischen Schweiz geborene Fotograf und Künstler Luciano Rigolini zeigt jedoch, dass diese Momentaufnahmen, losgelöst von ihrem Kont...

Fotostiftung Schweiz zeigt Fotografien von Theo Frey

17. August 2008 - 3:47 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Vom 1. März bis 24. August 2008 zeigt die Fotostiftung Schweiz in Winterthur den Fotografen Theo Frey (1908-1997). Frey wird oft in einem Atemzug mit den Klassikern der Schweizer Reportagefotografie – Hans Staub, Gotthard Schuh, Paul Senn – genannt. Sein Gesamtwerk ist jedoch weniger bekannt a...

Bilderstreit

15. Februar 2008 - 1:40 / Ausstellung / Archiv 
thumb
1932 organisierte der Schweizerische Werkbund (SWB) eine Ausstellung mit jüngeren Schweizer Fotografen, welche die "Neue Fotografie" propagierten – ein Manifest gegen die traditionellen Bildauffassungen der "Kunstphotographen" oder sogenannten Piktorialisten, die immer noch der Malerei des spä...

Seiten