Filmpodium Zürich
Nüschelerstrasse 11
CH - 8001 Zürich
CH - 8001 Zürich
1 - 10 von 48
Ein früher Meister spektakulärer Kinounterhaltung: Joe May
Als Glanzzeit des deutschen Kinos gilt die Weimarer Republik. Untrennbar verbunden ist sie mit Regisseuren wie Fritz Lang, F. W. Murnau und G. W. Pabst, wenig bekannt ist dagegen des 1880 in Wien geborenen Joe May, der sich auf Großprod...
Differenzierte Charakterrollen statt Star-Image: Edward G. Robinson
Klein von Wuchs, korpulent, gedrungener Kopf – Rein äußerlich prädestinierte den 1893 geborenen Edward G. Robinson nichts zum Hollywoodstar, doch mit Gangsterrollen wurde er berühmt, und konnte später auch als Charakterdarsteller brillieren. Das Filmpodium Zürich erinnert an den 1973 verstorbe...
Hollywood Blacklist: Hexenjagd im Hollywood der 1940er und 1950er Jahre

Ingmar Bergman: Zum 100. Geburtstag des Meisters quälender Seelendramen

Die düsteren Welten des William Friedkin

Unbändige Lust am filmischen Experiment: Agnès Varda

CC – Claudia Cardinale wird 80

Wandelbar und unnahbar: Jeanne Moreau

Empathischer Blick auf jugendliche Außenseiter: Die Filme von Gus Van Sant

Geschlechterfragen, Konsumismus, Jugendwahn: Hollywoodkomödien der Nachkriegszeit
