Mit der Ausstellung "Fette Beute" widmet sich das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) der Darstellung von Reichtum und der Selbstdarstellung von Reichen in der Fotografie und den Massenmedien. Während die Schere zwischen Arm und Reich immer größer wird, wird Reichtum offenbar immer exzessiver vorgezeigt. In einer umfassenden Ausstellung wurde dieses Phänomen bisher noch nicht behandelt. "Fette Beute" versammelt 20 zeitgenössische internationale Positionen, darunter künstlerische Arbeiten, Reportage-Fotografie, Dokumentarfilme und Videoarbeiten. Hinzu kommen Amateuraufnahmen aus dem Fotosharing-Portal Instagram und Ausschnitte aus dem Reality-TV-Format "Rich Kids of Beverly Hills".
Die thematischen Kapitel werden durch 13 historische Pendants aus der Zeit vor der Jahrhundertwende bis zum Bildjournalismus der 1960er Jahre ergänzt. Dazu zählen Aufnahmen von Jacques Henri Lartigue, Lisette Model, Regina Relang, Edward Steichen u.a. Die 150 Werke umfassende Ausstellung nähert sich dem Thema mit soziologischem Interesse. Sie fragt nach kulturellen Prägungen und nationalen Unterschieden von Reichtum, nach den Auswirkungen der Globalisierung auf die Darstellung von Luxus, beleuchtet die Motivation und Rolle von Zeigenden und Betrachtern und reflektiert den Wandel der Bildmedien.
"Niemand hat, soweit ich weiß, das soziale Phänomen des Reichtums fotografiert", äußerte 1964 die Fotografin Dorothea Lange, die ihr Leben der Dokumentation von Armut gewidmet hat. Tatsächlich ist Reichtum im Verhältnis zu Armut sehr viel seltener Thema sozialdokumentarischer Fotografie gewesen. Dies liegt zum Teil daran, dass sich die privilegierte Schicht den forschenden Blicken der Fotografen entzieht und bewusster die Bildproduktion steuert. Seit den 1980er Jahren aber gehen renommierte Fotografen mit sozialdokumentarischem Interesse dem Phänomen nach; oftmals stammen sie selbst aus gehobenen Verhältnissen. Neben sozialdokumentarischen und künstlerischen Projekten wirft die Ausstellung einen Blick auf die Darstellungskonventionen in der Reportage-Fotografie und auf die Selbstdarstellung junger Reicher in Fotosharing-Portalen und Fernsehformaten.
Reality TV-Sendungen wie "Rich Kids of Beverly Hills" und die in den letzten Jahren aufgekommene Handy- und Tagebuchfotografie, die in Blogs wie "Rich Kids of Instagram" auf Webportalen geteilt, kommentiert und ausgestellt werden, sind von der Geste des Zeigens geprägt. Mit den neuen medialen Verbreitungsmöglichkeiten kann jeder zum Reporter der eigenen Lebensumstände werden, der Blogger wird zum Paparazzo in eigener Sache; Printmedien, Internet und TV präsentieren die Insignien einer neuen ultrareichen Gesellschaftsschicht: goldene Mobiltelefone, eine goldene Kalaschnikow oder die Quittung einer Champagnerflasche für 100.000 Euro. Die Ausstellung fragt, welche Rolle die Fotografie für die Selbstinszenierung spielt, und wie sie als Medium den Blick auf das Phänomen "Reichtum" lenkt.
Das Verhalten Wohlhabenden gegenüber ist ambivalent: Einerseits werden sie um ihren Reichtum beneidet, andererseits bereitet selten etwas so viel Vergnügen wie der Anblick von Neureichen und ihr vermeintlich schlechter Geschmack, der in eigenen Realtiy TV-Formaten wie "Die Geissens" vorgeführt wird. Daneben beschäftigt sich die Schau mit den Repräsentationsansprüchen, den kulturellen Prägungen und dem Habitus der Reichen, die sich in Porträts spiegeln. Aufnahmen aus China, Russland und Brasilien knüpfen an koloniale Darstellungsmuster des 19. Jahrhunderts an und thematisieren damit die Auswirkungen der Globalisierung. Die räumliche Abgrenzung der Wohlhabenden und die Demonstration von Machtstrukturen werden anhand der "Orte des Reichtums" zur Diskussion gestellt. An diesen Orten der Macht scheinen Fotografen und Filmer aufgefordert, die Autorität der Kamera ins Feld zu führen.
Den Auftakt der Ausstellung bildet das Projekt "Rich and Poor" des US-amerikanischen Fotografen Jim Goldberg. In seinem Porträtprojekt (1977-1985) stellt er Arm und Reich einander gegenüber und fragt danach, welchen Stellenwert Geld in der Gesellschaft hat. In den Kommentaren der Porträtierten, die auf den Fotografien zu lesen sind, wird deutlich, dass Geld eine wesentliche Rolle dabei spielt, wie sich Menschen in der Gesellschaft einordnen und ob sie ihr Leben als gelungen verstehen. Das historische Pendant zu dieser Serie bilden die Porträts des in Hamburg geborenen Briten Bill Brandt. Für sein Buch "The English at Home" setzt er 1936 der sozialen Not der englischen Arbeiterklasse das mondäne Leben der Oberschicht entgegen. Im Rahmen der Ausstellung sind Goldbergs und Brandts Arbeiten die einzigen, die Reichtum und Armut unmittelbar gegenüberstellen. Gleichzeitig sind sie beispielhaft für das Anliegen der sozialdokumentarischen Fotografen, über gesellschaftliche Phänomene aufzuklären. Diese Absicht schwingt bei vielen gezeigten Arbeiten mit.
Bälle, Opern oder Pferderennen sind traditionell Anlässe zu denen sich die gehobene Gesellschaft trifft. Die Fotografen rücken die aufwendigen und kostspieligen Kleider, den opulenten Schmuck und das ausgelassene Fest ins Bild. Der ironische Blick auf die "feine" Gesellschaft begleitet die Arbeit der Fotografen und zeigt auch die Ambivalenz von Reichtum. So hält der Schweizer Jakob Tuggener fasziniert die rauschende Stimmung der Ballnächte der High Society fest, zeigt jedoch auch Stillleben von ausufernden Genüssen, die sozialkritisch gelesen werden können. Die Porträts der Amerikanerin Lisette Model auf der "Promenade des Anglais" im französischen Badeort Nizza bleiben mehrdeutig. Die Gesichter der Fotografierten werden durch sie zu Karikaturen von Reichen. Die "feine" Gesellschaft nehmen auch der Brite Martin Parr und der Niederländer Otto Snoek in den Blick und übersteigern sie. Mit entlarvender Geste fokussieren sie auf Haut, Frisuren, Kleider und Juwelen und enttarnen jene Momente, in denen das sorgfältig arrangierte Make-up sich als Maske entpuppt und die Gestik und Mimik zum Zerrbild des demonstrativen Vorzeigens werden.
Wie wird der Reichtum verschiedener Ländern dargestellt? Gibt es Unterschiede in der Selbstinszenierung von Wohlstand zwischen Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländern? Wie spiegelt sich die Veränderung der Einkommensverhältnisse im Alltag und in der Selbstdarstellung der Bevölkerung wider? In Staaten wie Brasilien, Russland und China, die durch politische und wirtschaftliche Transformationsprozesse große Veränderungen in der Einkommensverteilung durchlaufen, scheint das Thema besonders virulent. Die Amerikanerin Tina Barney dokumentiert in ihrem Projekt "The Europeans" ab 1996 die selbstverständliche Gesetztheit der wohlhabenden Familien im alten Europa".
Die weiße Geld-Elite, die Lamia Maria Abillama in "Ladies of Rio" in der südamerikanischen Metropole porträtiert, umgibt sich mit den Insignien dieses alten Reichtums. Ihre Wohnungen schmücken sie etwa mit altniederländischer Malerei und kostbaren antiken Möbeln. Die Auswirkungen des globalisierten Reichtums verhandelt der Holländer Paolo Woods. Er zeigt in seiner Arbeit "La Chinafrique" (2007) neokoloniale Tendenzen. Die chinesischen Investoren, die er in Nigeria fotografiert, manifestieren ihren Status, indem sie ihr hierarchisches Verhältnis zu den nigerianischen Arbeitern betonen. Der südafrikanische Fotograf Muntu Vilakazi beobachtet von 2009 bis 2013 in "Politics of Bling" wiederum das große Bedürfnis der aufsteigenden südafrikanischen Mittelklasse nach materiellem Besitz.
Die Orte des Reichtums zeichnen sich durch ihre Exklusivität aus. Zahlreiche Fotografen beschäftigen sich mit ihrer begrenzten Zugänglichkeit und setzen sich mit dem Verhältnis von Macht und Architektur auseinander. Der US-Amerikaner Jim Dow zeigt die mit wertvollen Möbeln und Materialen ausgestatteten Clubräume der privaten Zirkel von New York City, wie die "Harvard Hall" oder den "Metropolitan Club". Gabriel Mascaro interviewt 2009 in seinem Dokumentarfilm "High-rise" neun vermögende Brasilianer zu ihren Penthäusern und ihrem Leben "at the top". Die amerikanischen Fotografen Julius Shulman und Slim Aarons fotografieren die repräsentative Architektur privater Anwesen vor Ort, während sich der französische Paparazzi-Fotograf Sébastien Valiela zwischen 2005 und 2008 den Besitztümern kalifornischer Stars mit Drohnenkameras nähert. Giacomo Bianchetti verhandelt in "Can I?" den Zugang zu den abstrakten Orten des Geldes, indem er seine Kamera vor den Eingangsbereichen börsennotierter Unternehmen in der Schweiz platziert und die Gespräche aufzeichnet, die er vor Ort mit Sicherheitskräften führt.
Die Fotografie war in ihren Anfängen zunächst ein kostspieliges Hobby für Gutbetuchte. Jacques Henri Lartigue, Sohn wohlhabender Eltern, fotografierte seit Anfang des 20. Jahrhunderts Freunde und Verwandte bei ihren extravaganten und exklusiven Hobbies. Fasziniert von der neuen Geschwindigkeit, fing er Tempo und Bewegung beim Flugsport und bei Autorennen ein. Die vermögenden Foto-Amateure von heute beschränken sich auf das Abbilden ihres Lifestyles mit schnellen Handy-Aufnahmen, die auf dem Internet-Portal "Rich Kids of Instagram" in einem Tumblr-Blog zusammen-gefasst sind. Dort repräsentieren typische Luxusgüter den "demonstrativen Konsum": teure Uhren, Sportwagen, ausladende Treppenaufgänge, Swimmingpools, Champagnerrechnungen. In beiden Fällen sind es die Reichen selbst, die mit solchen Bildern Einblicke in eine Welt geben und den meisten Betrachtern die Rolle von außenstehenden Voyeuren zuweisen. Reich geboren zu sein, bedeutet auch, einen Habitus spielerisch eingeübt zu haben. Diese Rituale macht Julika Rudelius 2009 in ihrem Video "Dressage" zum Thema. Junge Mädchen kleiden sich in hochpreisige Fashionlabels und schminken sich gekonnt. Das Rollenspiel bricht jedoch auf und die Szene entwickelt sich zu einem vergeblichen Ausbruchsversuch aus der vorbestimmten Welt.
Typische Statussymbole können auch Gemälde und Kunstobjekte sein. Sie finden sich in vielen Darstellungen, die Reiche in ihrer häuslichen Umgebung zeigen, wie etwa bei den Aufnahmen von Tina Barney oder Lamia Maria Abillama. Eine Reihe zeitgenössischer Künstler hat die Funktion der Kunst als Prestigeobjekt selbst zum Thema gemacht. Louise Lawler untersucht, was sich mit der Platzierung eines Werks im Sammlerhaushalt ändert und hinterfragt den dekorativen Charakter von Kunst. Wie verändert sich etwa unser Blick auf einen Jackson Pollock, wenn unterhalb des Gemäldes eine Porzellanterrine mit farblich korrespondierendem Dekor platziert wird?
Kunstwerke können kulturelles Kapital generieren und den Käufer so über den herkömmlichen Geschmack und den rein materiellen Konsum erheben. Ausgangspunkt für Christian Jankowskis Arbeit "The Finest Art on Water" war das Eintreffen der Superyacht des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch anlässlich der Biennale von Venedig 2011. Der Künstler bietet in Kooperation mit den Bootsherstellern Riva und CRN 2011 auf der Londoner Kunstmesse Frieze zwei Luxusyachten zum Kauf an und macht damit typische Spielzeuge Megareicher zu Skulpturen. Der potentielle Käufer soll entscheiden, ob er die Objekte als Gebrauchsgegenstand oder als Kunstwerk erwerben würde. Das Boot als Kunstwerk hat dabei den höheren Preis.
Fette Beute. Reichtum zeigen
17. Oktober 2014 bis 8. Februar 2015