Festival der Regionen übernimmt kulturelle Schichtarbeit im oberösterreichischen Ebensee
Das Festival der Regionen übernimmt von 19. bis 28. Juni 2015 die kulturelle Schichtarbeit in Ebensee (OÖ) und präsentiert 34 Projekte aus den Bereichen Kunst, Performance, Theater, Tanz, Film, Zeitgeschichte, Literatur und Wissenschaft. "Schichtwechsel – Hackeln in Ebensee" lautet das Motto, das sich in vielschichtiger Weise mit Motiven der Arbeit, der Kultur und des Zusammenlebens in der Arbeiterhochburg auseinandersetzt. Das Festival der Regionen ist eines der profiliertesten Festivals zeitgenössischer Kunst und Kultur in Österreich und findet seit 1993 alle zwei Jahre an wechselnden Orten und Regionen in Oberösterreich statt.
Die Eröffnung findet am 19. Juni um 16 Uhr in der Salzlagerhalle der Salinen Austria statt und setzt den Auftakt für ein zehntägiges Festivalprogramm. Weit über 100 Personen und Gruppen regionaler, überregionaler und internationaler Herkunft werden in Früh-, Tag- und Nachtschichten für das Festival der Regionen sprichwörtlich "hackeln". Der Bogen spannt sich dabei von der Inszenierung eines performativen Ortsporträts der italienischen Choreographin Marinella Senatore über die Expedition eines schwimmenden Bergs und eines öffentlichen Forums zum Arbeitsplatz Ebensee bis hin zu einer Fahrradtour zu Orten der Industrie- und Arbeiterkultur. Zentraler Anlaufpunkt während des Festivals wird das von SchülerInnen der Holzfachschule Hallstatt gestaltete Festivalzentrum sein, wo Feierabend-Konzerte mit Bands aus der Region stattfinden werden.