Das Künstlerinnenpaar Eva & Adele war seit Beginn der 1990er Jahre als eine Art Gesamtkunstwerk auf internationalen Kulturevents und Partys gleichsam omnipräsent. Beide wurden biologisch als Männer geboren, lebten und präsentierten sich aber seit Jahrzehnten als Frauenidentität. Nun hat Adele den Tod ihrer Partnerin Eva bekannt gegeben. Sie starb demnach in der gemeinsamen Wohnung in Berlin-Charlottenburg. Nach einer Operation an der Lendenwirbelsäule habe ihr zuletzt die Energie gefehlt.
Das Erkennungsmerkmal des Duos war die stets identische und meist schrille Aufmachung – mit kahlrasierten Köpfen und extravaganten Kostümen. Seit 1991 erschienen sie immer in exzentrischen, oft pinkfarbenen Damenkostümen, Stöckelschuhen, Handtäschchen, glatzköpfig und mit bunt geschminkten Gesichtern. Bildende Kunst in ihrer ganzen Vielfalt, Fotos, Videos, Installationen und Performances – Eva & Adele entzogen sich künstlerischen Schubladen und erfanden sich immer wieder neu. Auch international hatten sie damit Erfolg: Das Pariser Museum für moderne Kunst (MAM) etwa widmete dem Künstlerpaar 2016 eine grosse Retrospektive. Zuletzt wurden sie auch im OK für Gegenwartskunst in Linz präsentiert.
Eva & Adele trennten Kunst und Privates konsequent. Nicht einmal ihr Alter gaben sie bekannt. Zu ihrer Herkunft sagten sie nur so viel: "Wir kommen aus der Zukunft." In einem Post bei Instagram hieß es nun: "Eva ist heute zurück in die Zukunft gegangen. Sie hat diese Welt verlassen und die ewige Bühne betreten."