27. April 2011 - 2:03 / Ausstellung / Malerei 
19. Februar 2011 1. Mai 2011

Zu den wenigen Schweizer Künstlern, die sich während den 1950er und frühen 1960er Jahren in eigenständiger Weise mit dem Abstrakten Expressionismus auseinander gesetzt haben, gehören zwei herausragende Protagonisten aus Graubünden: Lenz Klotz und Matias Spescha, die im gleichen Jahr 1925 geboren wurden.

Zu einer Zeit, als die neue Ungegenständlichkeit massiv angefeindet wurde und sich als "Schmierage" schlimmsten Diffamierungen ausgesetzt sah, hatte das mutige Überwinden belastender Traditionen und das Wagnis, zu Unbekannten Ufern aufzubrechen wahrlich etwas Heroisches an sich. Lenz Klotz und Matias Spescha haben höchst eigenständige, herausragende Beiträge zur neuen ungegenständlichen Malerei geleistet.

Die Ausstellung widmet sich dem fulminanten, frühen Schaffen der beiden grossen Künstler und leistet einen wichtigen Beitrag zur momentanen Rezeption des Abstrakten Expressionismus. Der eng geführte Dialog zwischen den beiden Bildsprachen fällt deshalb besonders erhellend aus, da die beiden von Lenz Klotz und Matias Spescha vertretenen, künstlerischen Positionen und Intentionen innerhalb der ungegenständlichen Malerei kaum gegensätzlicher sein könnten.

Die bedeutenden Beiträge von Klotz und Spescha werden anhand der Hauptwerke und der wichtigsten, sorgsam ausgewählten Arbeiten repräsentativ vorgestellt und vermittelt.

Publikation: "Die heroischen Jahre. Lenz Klotz und Matias Spescha", mit Texten von Beat Stutzer, 72 Seiten, 83 Abbildungen, davon 57 in Farbe, CHF 28.- / CHF 20.- für BKV-Mitglieder.

Die heroischen Jahre
Lenz Klotz und Matias Spescha
19. Februar bis 1. Mai 2011

Bündner Kunstmuseum Chur
Postplatz
CH - 7002 Chur

W: http://www.buendner-kunstmuseum.ch/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  19. Februar 2011 1. Mai 2011 /
14960-1496001.jpg
Lenz Klotz; Bei Anbruch der Nacht, 1960. Öl auf Japanpapier auf Leinwand, 96 x 116 cm; Privatsammlung
14960-1496002.jpg
Matias Spescha; Figur im Raum (repriu), 1960. Öl auf Jute, 169 x 137 cm; Sammlung Hans-Jörg und Regula Ruch
14960-1496003.jpg
Lenz Klotz; Es ist jetzt keine Zeit für Albernheiten, 1960. Öl auf Leinwand, 130 x 145 cm; Sammlung des Basler Kunstvereins
14960-1496004.jpg
Matias Spescha; Komposition I, 1963. Öl auf Leinwand, 169 x 138 cm; Schweizerische Eidgenossenschaft (Musée d?Art du Valais, Sion)