Schaumainkai 43
D - 60596 Frankfurt am Main

41 - 50 von 78

Eine Deutschlandreise

thumb
Mit seinen 37 Standorten zählt Deutschland nach China, Italien, Frankreich und Spanien zu den Staaten mit den meisten UNESCO-Welterbestätten (34 Weltkulturerbe-, drei Weltnaturerbestätten). Kirchen und Klöster, Schlösser und Burgen, Gärten und Naturlandschaften sind die mit dem Welterbe-Titel ...

Architektur für Generationen

thumb
Die Überalterung der Gesellschaft stellt die westlichen Industrienationen vor große Herausforderungen. Das betrifft nicht nur den Umbau der sozialen Sicherungssysteme, sondern auch den Umbau von privaten Wohn- wie öffentlichen Stadt- und Verkehrsräumen. Bislang sind allerdings nur fünf Prozent...

Die 22 besten Bauten in/aus Deutschland

15. April 2013 - 2:45 / Ausstellung 
thumb
Das Deutsche Architektur Jahrbuch, herausgegeben vom Deutschen Architekturmuseum (DAM), zeigt mit der Ausgabe 2012/13 erneut die besten Beispiele aktueller Architektur in Deutschland und Bauten deutscher Architekten im Ausland. Diesmal sind es 22 herausragende Gebäude, hinter denen ganz unters...

Transformation eines 60er Jahre Wohnhochhauses

12. Januar 2013 - 1:56 / Architektur 
thumb
Abriss oder Umbau, das ist die Frage, die auch in Frankreich die Diskussion um den Umgang mit den Großsiedlungen der 1960er Jahre beherrscht, eines der zentralen städtebaulichen Themen der Nachkriegsmoderne. Gemeinsam mit Frédéric Druot haben die französischen Architekten Anne Lacaton und Jean...

Internationaler Hochhaus Preis 2012

9. Januar 2013 - 1:38 / Architektur 
thumb
Am 15. November 2012 wird der Internationale Hochhaus Preis von der Stadt Frankfurt am Main in Kooperation mit dem DAM und der DekaBank zum fünften Mal in der Frankfurter Paulskirche vergeben. Das DAM nominierte 26 Gebäude aus 17 Ländern, die binnen der letzten zwei Jahre weltweit erbaut wurde...

Psychodynamische Raumstrukturen

thumb
Johannes Peter Hölzinger gehört zu den konsequentesten und eigenwilligsten Entwerfern seiner Generation. 1936 in Bad Nauheim geboren, studierte er von 1954 bis 1957 Architektur in Frankfurt am Main an der Städelschule. Nach einer ersten skulptural-körperhaften Werkphase strebte er über den rei...

Das Architekturmodell – Werkzeug, Fetisch, kleine Utopie

10. September 2012 - 1:30 / Architektur 
thumb
Das DAM präsentiert 300 Modelle von über 100 Architekten im gesamten Haus - erstmalig werden Architekturmodelle der Gegenwart systematisch erforscht. Die über alle Etagen des Museums reichende Ausstellung zeigt, auf welche Weise Architekten seit etwa 1920 mit Architekturmodellen gearbeitet hab...

Die 23 besten Bauten in/aus Deutschland

28. April 2012 - 1:47 / Architektur 
thumb
Das Deutsche Architektur Jahrbuch, das seit über 30 Jahren vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) herausgegeben wird, bietet mit der Ausgabe 2011\12 einen vielschichtigen Querschnitt zum aktuellen Architekturgeschehen in Deutschland und Bauten deutscher Architekturbüros im Ausland anhand von 23...

Pragmatische Poesien

27. April 2012 - 1:47 / Architektur 
thumb
Die Architektur von schneider+schumacher steht für Klarheit und Geradlinigkeit, eine dezidiert zeitgenössische Ausdrucksweise, die den Fortschritt durch Technik begrüßt und dabei oft markant, selbstbewusst und skulptural geformt ist. Derzeit prägen die sensiblen und architektonisch komplexen U...

Architektur atmet

24. April 2012 - 1:40 / Architektur 
thumb
Weltweit überbieten sich derzeit Architekten mit futuristischen Zeichnungen bepflanzter Architektur und grüner Metropolen – WOHA baut sie wirklich. Manche ihrer Bauten erinnern an kühne Zukunftsvisionen, in denen sich Pflanzen die Umwelt zurückerobern. WOHA realisieren die Durchdringung von Ge...

Seiten