15. Juli 2021 - 4:30 / Ausstellung / Malerei / Skulptur / Retrospektive 
19. Juli 2021 5. September 2021

Die Landeshauptstadt Bregenz würdigt den 1957 in Bregenz geborenen und 2016 verstorbenen Künstler Karl-Heinz Ströhle in einer Einzelausstellung im historischen Palais Thurn und Taxis.

Ströhle studierte am Mozarteum Salzburg und an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Seit Mitte der 1980er Jahre waren seine Werke in vielen internationalen Ausstellungen zu sehen, seit 1994 war er im öffentlichen Raum mit zahlreichen Projekten vertreten. 2016 wurde ihm der renommierte Konstanzer Kunstpreis zuerkannt. Sein künstlerisches Schaffen prägte neben der Malerei die Auseinandersetzung mit dem Werkstoff Federstahl, den er für dreidimensionale bewegliche Skulpturen und vielfältige Experimente zu Körper, Raum und Material verwendete.

Die Schau Palais Thurn und Taxis wirft einen umfassenden Blick auf das vielfältige Schaffen des Künstlers. Eine umfassende Dokumentation und Aufarbeitung der zahlreichen Werke des Künstlers zur Kunst am Bau ist ebenfalls Teil der Ausstellung.

Karl-Heinz Ströhle
19. Juli bis 5. September 2021

Palais Thurn und Taxis
Gallusstrasse 10a
A - 6900 Bregenz

W: http://www.kuenstlerhaus-bregenz.at/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  19. Juli 2021 5. September 2021 /
Karl-Heinz Ströhle: Aus der Werkgruppe Blubb 2006, Acryl auf Leinwand , 200 x 280 cm © Michael Goldgruber
Karl-Heinz Ströhle: Aus der Werkgruppe Blubb 2006, Acryl auf Leinwand , 200 x 280 cm © Michael Goldgruber
Karl-Heinz Ströhle, Ohne Titel 2007, Federstahl, 190 x 100 x 90 cm © Michael Goldgruber
Karl-Heinz Ströhle, Ohne Titel 2007, Federstahl, 190 x 100 x 90 cm © Michael Goldgruber