22. März 2020 - 10:14 / Ausstellung / Online 

Besuchen Sie das Belvedere online via Instagram, Twitter, Youtube und Facebook, wo Kurzführungen online angeboten werden. Aktuell werden einzelne Kunstwerke aus der Schausammlung im Oberen Belvedere präsentiert. Täglich um 15 Uhr wird ein Kunstwerk vorgestellt.

Die Online-Führungen können über die Social Media Kanäle (s.u.) oder die » Webseite des Belvedere besucht werden.

Die Hälfte der Sammlung des Belvedere steht online zur Verfügung. Dieser Fundus wird laufend erweitert, gleichzeitig werden die Inhalte ständig aktualisiert und an neue wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst. Neben den berühmten Highlights sind online auch Kunstobjekte zu sehen, die nicht oder nur selten in Ausstellungen präsentiert werden können.

Die Website des Belvedere stellt auch eine Handy-App bereit, mit der bspw. Egon Schiele virtuell entdeckt werden kann: Acht weltbekannten Werke des österreichischen Malers sind mittels Augmented Reality mit einer zusätzlichen digitalen Bildebene versehen. Zu sehen sind etwa sensationelle Röntgen-, Infrarot- und Makroaufnahmen, die in der Belvedere-Restaurierung erarbeitet wurden.



Kunstexperte Markus Hübl in der Schausammlung im Oberen Belvedere, Foto: Florian Waitzbauer / Belvedere, Wien
Kunstexperte Markus Hübl in der Schausammlung im Oberen Belvedere, Foto: Florian Waitzbauer / Belvedere, Wien
Außenansicht Oberes Belvedere, Foto: Lukas Schaller / Belvedere, Wien
Außenansicht Oberes Belvedere, Foto: Lukas Schaller / Belvedere, Wien
 Innenaufnahme Prunkstall: Mittelaltersammlung des Belvedere,  Foto: Lukas Schaller / Belvedere, Wien
Innenaufnahme Prunkstall: Mittelaltersammlung des Belvedere, Foto: Lukas Schaller / Belvedere, Wien