Unter dem Titel „Omw! (On my way!)“ setzt sich Chantal Kaufmann mit der Vielschichtigkeit und Fragilität der Sprache auseinander. Durch die Zerlegung und Neuordnung von Texten, Buchstaben und Symbolen entstehen Werke, die das Unvorhersehbare und den Subtext zwischen den Zeilen sichtbar machen – sei es auf Leinwänden, in Videos oder in skulpturalen Objekten.
Im Zentrum der Ausstellung stehen ihre multimedialen Arbeiten, insbesondere die Drei-Kanal-Videoarbeit, in der sie die Grenzen der sprachlichen Ausdruckskraft erforscht. Buchstaben und Worte erscheinen zögerlich, werden getippt, gelöscht und schließlich durch Rhythmus und Schnitt ersetzt – ein spielerischer Blick auf die Unzulänglichkeiten und Unsicherheiten der Sprache.
Darüber hinaus zeigt Kaufmann eine skulpturale Serie aus gebogenen Metallbuchstaben, die die materielle Verankerung der Sprache im physischen Raum veranschaulichen. Die „A L S O“-Serie erinnert an die Lautäußerungen aus Kindermündern, die noch ohne klare Bedeutung durch den Raum wabern. Ergänzend dazu sind Fotografien zu sehen, die Szenen von Fans bei einem Konzert festhalten. Diese Bilder stammen aus einem Musikvideo und verweisen auf die serielle und mediale Verbreitung von Bildern in unserer Kultur. Ein zentrales Thema ihrer Arbeit ist die Intertextualität, die in der heutigen digitalen Welt eine besondere Relevanz gewinnt. Durch die Wiederverwendung und Transformation bekannter Bilder und Motive – etwa in Memes oder medialen Re-Interpretationen – eröffnet Kaufmann neue Perspektiven auf Wahrnehmung und Bedeutung.
Auch in ihrer Malerei setzt sie diese Prinzipien um. Großformatige Siebdrucke, die durch zahlreiche Reproduktionen abstrahierte Alltagsmotive zeigen, werden durch geometrische Muster und malerische Spuren weiter verfremdet. Das Ergebnis ist eine dynamische Verbindung aus Wiederholung, Variation und künstlerischer Interpretation.
Mit ihrer Ausstellung bewegt sich Chantal Kaufmann im Spannungsfeld zwischen ästhetischer Lust an der Vieldeutigkeit und kritischer Reflexion über die Rolle von Sprache und Bildern in unserer Kultur. Ihre Werke laden dazu ein, bekannte Strukturen zu hinterfragen und neue Sichtweisen zu entdecken.
Chantal Kaufmann (*1984 in Luzern, Schweiz) lebt und arbeitet in Zürich und Wien. Sie arbeitet als Senior Artist an der Universität für angewandte Kunst Wien, wo sie in der Abteilung für Malerei unterrichtet.
Chantal Kaufmann
„omw! (On my way!)“
bis 26. Juli 2025