2. Januar 2023 - 16:48 / Aktuell / Buchpräsentation / Geschichte 
10. Januar 2023

Zum Jahresauftakt erfüllt sich ein langersehnter Projekt-Wunsch des Stadtarchivs Dornbirn: Am 10. Jänner 2023 findet die Buchpräsentation von „Quellen zur Dornbirner Geschichte im Mittelalter“ von Autor Univ.Prof. Dr. Alois Niederstätter im Rathaus (Großer Sitzungssaal) statt.

Mit dem Dornbirner Urkundenbuch stehen nun die in 27 Archiven in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien liegenden Urkunden gesammelt in einer Publikation zur Verfügung. Sie bieten einen enormen Fundus an Personen-, Orts- und Flurnamen, viele der heute gebräuchlichen Familiennamen finden sich hier als Erstnennung. Die Urkundentexte machen Menschen von unterschiedlichem sozialen Status sichtbar, aber auch die zeittypischen Strukturen des örtlichen Wirtschafts- und Rechtslebens. Die erste umfassende Zusammenstellung des Dornbirner Quellenmaterials von 895 bis 1499 wendet sich sowohl an die Forschung wie an alle historisch Interessierten.

Buchpräsentation
Quellen zur Dornbirner Geschichte im Mittelalter
10. Jänner, 19:00 Uhr
Großer Sitzungsaal (Zimmer 133), Rathaus Dornbirn
Eintritt ist frei.

Buchdaten
Titel: Quellen zur Dornbirner Geschichte im Mittelalter
Autor: Univ.-Prof. Dr. Alois Niederstätter
Herausgeber: Stadtarchiv Dornbirn
Umfang: 312 Seiten mit farbigen Illustrationen
Preis: 40 Euro

Das neue Buch ist in allen Dornbirner Buchhandlungen und im Shop des Stadtmuseums erhältlich.

Amt der Stadt Dornbirn
Rathausplatz 2
A - 6850 Dornbirn

W: http://www.dornbirn.at/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  10. Januar 2023 /
© Stadt Dornbirn
© Stadt Dornbirn