23. Juli 2022 - 13:17 / Aktuell / Köpfe 

Der langjährige Leiter des Kulturamtes Bregenz und Mitgründer des nach einem Kunsthallenprinzip geführten Ausstellungszentrums Magazin 4 Wolfgang Fetz ist am Donnerstag dieser Woche überraschend gestorben. Der 1958 geborene Fetz hat das Bregenzer Kulturleben über Jahrzehnte mitbestimmt. Auf der Online-Plattform des Magazins für Nachhaltigkeit, "Original", das Fetz mitbegleitet hat, schreibt die Blattmacherin Evi Rüscher zu seinem Ableben: "Der ehemalige Kulturamtsleiter der Stadt Bregenz, ein Mensch mit Weitblick, ein kritischer Beobachter und Analyst unserer Zeit, ist damit von uns gegangen. Er war ein engagierter Förderer der Kunst, der sich ein Leben lang um eine fortschrittliche Kulturlandschaft und eine freie, offene Gesellschaft bemühte – mit seinen Taten ebenso, wie mit seinen wortgewandten Texten."

Zu den besonderen Verdiensten von Wolfgang Fetz als Kulturamtsleiter zählt unter anderem die Gründung des "Bregenzer Frühlings", den er trotz anfänglicher kritischer Stimmen im Laufe der Jahre zu einem international anerkannten Tanzfestival gemacht hat. Auch die Einführung der "Bregenzer Meisterkonzerte" sowie zahlreiche Ausstellungen im Magazin 4 gehen auf seine Kappe. Insgesamt leitete Fetz das Bregenzer Kulturamt 28 Jahre lang. Am 31.12. 2016 verabschiedete er sich "offiziell" aufgrund "unterschiedlicher Ansichten über die künftige kulturpolitische Ausrichtung und die Frage, wohin sich die Kulturstadt Bregenz in den nächsten Jahren weiter entwickeln soll" aus dem Amt.



Wolfgang Fetz 2015 (im Hintergrun der damalige Bürgermeister Markus Linhart) (© Stadt Bregenz)
Wolfgang Fetz 2015 (im Hintergrun der damalige Bürgermeister Markus Linhart) (© Stadt Bregenz)