Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik abgesagt
Da man auf Grund der verschlechterten Corona-Situation und den damit zusammenhängenden neuen Regelungen die Durchführung des Festivals in der geplanten Form nicht garantieren könne, haben die Organisatoren die diesjährigen "Bludenzer Tage zeitgemäßere Musik" (BTZM) abgesagt. Das Festival hätte von 8. bis 11. Oktober in der Remise Bludenz stattfinden sollen.
"Die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften, zu der wir uns von Allerart vorbehaltslos bekennen, ermöglicht es uns nicht, das Festival, das ja viel mehr ist, als die Summe von fünf Konzerten, in einer Art und Weise durchzuführen, die dem Geist dieses Festivals entspricht. Die BTZM 'leben' ja auch von dem intensiven und zwanglosen Austausch zwischen Komponistinnen, Musikerinnen und dem Publikum nach dem Konzert. Diesen essentiellen Teil des Festivals müssten wir aus Sicherheitsgründen untersagen," argumentieren der Allerart-Verantwortliche Wolfgang Maurer und Festivalleiterin Clara Iannotta in einer Aussendung.
Nach Ansicht der beiden könne man nicht sicherstellen, dass nicht im letzten Moment Interpretinnen, die dieses Jahr aus Deutschland, Schweden, Italien, Belgien, Frankreich und Großbritannien kommen sollten, auf Grund von Reisewarnungen bzw. Reisebeschränkungen an ihrer Anreise nach Bludenz gehindert würden. Bei den Komponistinnen der Uraufführungen, die aus den USA, Deutschland, Italien, Schweden und Finnland stammen, verhalte es sich ähnlich, ebenso mit den Meisterklasse- Student*innen, die heuer aus den USA, Russland, Mexiko und Belgien kommen würden, so Iannotaa und Maurer. Wie es abschließend heißt, sollen möglichst viele der für 2020 geplanten Programmpunkte auf das Jahr 2021 verschoben werden.