9. Februar 2010 - 2:20 / Ausstellung 
29. November 2009 14. Februar 2010

Mit der Ausstellung "Bewegung und Gleichgewicht: Sophie Taeuber-Arp 1889–1943" wirft das Kirchner Museum Davos neues Licht auf eine der innovativsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Die international bekannte Schweizerin wird erstmals mit einer repräsentativen Schau an ihrem Geburtsort gewürdigt.

Gezeigt werden über 100 Werke aus bedeutenden Schweizer und deutschen Sammlungen: Gemälde, Skulpturen, Werke auf Papier, textile und andere kunsthandwerkliche Objekte. Sie entfalten das ganze Panorama der variantenreichen Kunst Taeuber-Arps – von frühen horizontal-vertikalen Kompositionen über klare geometrische Ordnungen mit Kreis, Quadrat und Rechteck bis zum spielerischen Umgang mit Farblinien und -flächen im späten Werk.

Sophie Taeuber-Arp war eine der innovativsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts: Sie entwickelte eine eigene Stimme in Malerei, Grafik, Bildhauerei, Textilhandwerk, Marionettenspiel, Architektur und Innenraumgestaltung. Ihre klaren, nicht figurativen Werke sind ganz dem Zusammenklang von Form und Farbe, Rhythmus und Balance gewidmet und spiegeln konsequent den Geist der Konkreten Kunst. Taeuber-Arp zeigte ihr Werk in zahlreichen Ausstellungen, war Mitglied internationaler Künstlervereinigungen, als Lehrerin für Textildesign tätig und trat auch als Tänzerin in Erscheinung. Als einzige Frau ist sie auf einem Schweizer Geldschein, der 50-Franken-Note, abgebildet.

Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Deutschland, und sie wird dort in zweiter Station zu sehen sein. Begleitend erschien im Kerber Verlag, Bielefeld, eine deutsch-englische Publikation mit zahlreichen Farbabbildungen und einem unveröffentlichten Prosagedicht der Lyrikerin Friederike Mayröcker (CHF 58). Das Gedicht von Friederike Mayröcker wird anlässlich der Vernissage am Sonntag, 29. November, 11 Uhr erstmals öffentlich vorgetragen: vom Journalisten und Tagesschau-Sprecher Urs Gredig.

Das umfangreiche Begleitprogramm zur Ausstellung beinhaltet neben öffentlichen Führungen auch einen Vortrag, szenische Lesungen mit Texten von und über Sophie Taeuber-Arp sowie Workshops für Erwachsene und Kinder.

Bewegung und Gleichgewicht
Sophie Taeuber-Arp 1889 – 1943
29. November 2009 bis 14. Februar 2010

Kirchner Museum Davos
Ernst Ludwig Kirchner Platz
CH - 7270 Davos Platz

W: http://www.kirchnermuseum.ch/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



Ähnliche Beiträge


Sophie Taeuber-Arp in der Kunsthalle Bielefeld 9. März 2015 - 2:14
Sophie Taeuber-Arp. Heute ist Morgen 11. November 2014 - 2:47

  •  29. November 2009 14. Februar 2010 /
10102-1010202.jpg
Ombres pénétrant spectre de couleurs vives, 1939. Gouache, 34,8 x 25,9 cm. Kunstmuseum Bern, Schenkung Frau Marguerite Arp-Hagenbach, Meudon 1970
10102-1010204.jpg
Ovale Komposition mit abstrakten Motiven, um 1922. Wolle, geknüpft; 145,5 x 120 cm. Arp Museum Bahnhof Rolandseck
10102-1010208.jpg
Composition à 22 rectangles et 21 cercles, 1931. Gouache auf Karton, 26,5 x 34,5 cm. Privatsammlung Basel
10102-1010211.jpg
Sophie Taeuber-Arp mit Dada-Kopf, 1920. Foto: Nic Aluf, Archiv Fondazione Marguerite Arp, Locarno