Beloved Music – mehr als nur Flamenco!
Es war am 21. September in der Schloßkirche zu Bad Dürkheim und es war ein für mich denkwürdiger Abend. Ich habe nämlich viel nachgedacht über das Gehörte. Gekommen waren Café del Mundo, das sind die Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian, mit vielen Titeln aus ihrem Album Beloved Europa.
Vier Jahre waren Jan Pascal und Alexander Kilian von »Café del Mundo« auf Konzertreisen in Europa unterwegs. Mit nach Hause gebracht haben sie wundersame Geschichten, Kleinode des Alltags, gefunden in Metropolen und Dörfern, bei Tag oder Nacht. Ob in Madrid oder im toskanischen Dörfchen Querceto oder am Fuße des Schweizer Mont-Vully: immer sind es feine, innige Begegnungen und Eindrücke, die sich zu einem hinreißenden atmosphärischen Mosaik zusammenfügen. Eine in die weite toskanische Abendluft gespielte Melodie, ein zu Herzen gehender polnischer Abschieds-Tango – alles atmet Begeisterung, Innigkeit und musikalische Buntheit im allerfeinsten Sinne, dargeboten von zwei begnadeten Gitarrenkünstlern.
Der Erlös dieses Benefizkonzertes hilft die notwendige Renovierung der Bad Dürkheimer Schloßkirche zu realisieren. Dieses bedeutsame Bauwerk der Frühgotik muss aufgrund gravierender Schäden am Dachstuhl dringend renoviert werden. Eine Generalsanierung des gesamten Kirchendaches ist mit über 1,2 Millionen Euro veranschlagt. Wäre doch ein jeder Dachschaden mit Geld zu beheben.
Und es waren viele gekommen, den Dachstuhl zu retten. Ich glaube, in erster Linie kamen die Menschen jedoch, um die beiden hochkarätigen Musiker von Café del Mundo (GLM Music) zu erleben.
Weshalb jener Abend, jenes Konzert für mich denkwürdig gewesen ist? Weil, obschon ich bereits einige Konzerte von Café del Mundo erlebte und ich die Musik von Pascal und Kilian seit Ihrer ersten CD kenne, ich begriff, was diese Musiker tatsächlich leisten. Seien es Kompositionen von Piazzolla (Argentinien), Petersburski (Polen), Manuel de Falla und Paco de Lucia (Spanien), Chick Corea (Amerika), Al di Meola (Italien/Amerika), AC/DC (Australien) – Jan Pascal und Alexander Kilian machen viel mehr als nur Flamenco-Gitarre zu spielen! Sie „covern“ nicht nur, sondern bearbeiten Songs die sie mögen, in ihrem ganz eigenen Stil. Ihre eigenen Kompositionen wechseln sich auf gleichem musikalischem Niveau mit denen weltbekannter Musiker ab. Ein Titel sei an dieser Stelle erwähnt: Leon dormido. Ich empfehle Ihnen: wecken Sie diesen schlafenden Löwen!
Wer die Musik von Pascal und Kilian als Flamenco-Musik abtut, der irrt gewaltig!
Hören und sehen Sie selbst:
Selbstverständlich beherrschen die beiden auch den Flamenco, und zwar mit Bravour, doch dieses musikalische Genre ist nur eines von vielen. Café del Mundo sind auf dem Weg in die musikalische Weltklasse! Darüber waren sich einige Besucher des Konzertes in Bad Dürkheim auch einig, wie ich sowohl in der Pause als auch nach Konzertende vernahm. „So habe ich Gitarrenmusik noch nie erlebt!“, „Die sind ja Weltklasse!“, „Dass ich die beiden bis heute nicht kannte, ist mir jetzt wirklich schleierhaft und peinlich!“, »Großartig! ... und ich dachte, die spielen Flamenco!« „Sowas habe ich noch nie erlebt!“ …
Hören Sie rein in Famous Tracks: https://smarturl.it/cafedelmundofamous
Es ist jedoch nicht nur die Musik, die den Erfolg der beiden ausmacht. Es sind auch die Menschen hinter der Musik. Die Menschen, die sehr herzlich, sympathisch und ungeheuer unterhaltsam ihre Konzertabende gestalten. Dieses Konzert am 21. September in der Schloßkirche in Bad Dürkheim war übrigens das erste Konzert von Café del Mundo seit der Veröffentlichung ihrer neuen CD „Famous Tracks“, einen Tag zuvor.
Mehr über diese musikalische Reise erfahren Sie hier:
https://www.rosemarieschmitt.de/reise-blog/café-del-mundo-in-bad-dürkheim
Herzlichst,
Ihre Rosemarie Schmitt
- /