Bayerische Staatsoper
Max-Joseph-Platz 2
D - 80539 München
D - 80539 München
1 - 7 von 7
"Ah! La maledizione!"
Im Herbst 2013 wird des 200. Geburtstags von Giuseppe Verdi gedacht. Die Bayerische Staatsoper widmet dem italienischen Komponisten anlässlich dieses Jubiläums in der vox-populi-Spielzeit ein besonderes Augenmerk. Mit Rigoletto hat am 15. Dezember die erste von drei Verdi-Neuinszenierungen in ...
Giacomo Puccinis "Turandot" im Münchner Nationaltheater
Das Volk im Blutrausch: Die öffentliche Köpfung eines weiteren Freiers der Herrscherin steht bevor. Denn Prinzessin Turandot will niemals einem Mann gehören. Darum muss jeder, der sie heiraten will, drei Rätsel lösen. Wer dies nicht schafft, bezahlt mit seinem Leben. Ein unbekannter Prinz, abg...
Wagners "Siegfried" an der Bayerischen Staatsoper
Am 27. Mai hatte mit "Siegfried" der dritte Teil von Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" an der Bayerischen Staatsoper Premiere. Generalmusikdirektor Kent Nagano und Regisseur Andreas Kriegenburg setzen ihre gemeinsame Interpretation der Tetralogie fort. Der Fokus der Inszenierung wird w...
Wagners "Die Walküre" an der Bayerischen Staatsoper
Am Sonntag, 11. März 2012, setzen Regisseur Andreas Kriegenburg und Generalmusikdirektor Kent Nagano mit "Die Walküre" ihre Neuinterpretation des Ring des Nibelungen an der Bayerischen Staatsoper fort. In den Hauptrollen sind Anja Kampe als Sieglinde und Klaus Florian Vogt als Siegmund zu erle...
Medea in Corinto
Die Tat ist auch heute noch unfassbar: Weil ihr Mann Jason sie für die korinthische Königstochter Kreusa verlassen will, bringt die Zauberin Medea außerhalb jeglicher geistiger und körperlicher Kontrolle ihre Kinder um und mutiert zur unmenschlichen Rächerin. Seit der Antike ist der Medea-Stof...
Steps & Times
"Scènes de ballet" schuf Frederick Ashton bereits 1948 für die damals noch Sadler"s Wells Ballet genannte, seit Jahrzehnten zum Royal Ballet geadelte englische Elite-Compagnie. Bis zu seinem Tode sprach er von diesem Werk als seinem eigentlichen Meisterstück. Knappe 25 Minuten lang, besticht e...
Drei Frauen in einer einzigen...
Gestern hob sich der Vorhang für die erste Premiere der Spielzeit 2011/12: Richard Jones, dem Münchner Publikum durch seine Lohengrin-Inszenierung bekannt, brachte Jacques Offenbachs Opéra fantastique "Les Contes d’Hoffmann" zur Aufführung. Jacques Offenbachs "Les Contes d"Hoffmann" ist erstma...