Bündner Kunstmuseum Chur
Postplatz
CH - 7002 Chur
CH - 7002 Chur
11 - 20 von 65
Camillo Paravicini - Hart, aber fair
Camillo Paravicini realisiert im Rahmen des Manor Kunstpreises seine bisher wichtigste Einzelausstellung und befragt humorvoll und unberechenbar all das, was im Kunstbetrieb als wahr oder sicher gilt. Seine Arbeiten wirken in ihrer hand...
Zilla Leutenegger - "Espèces d'espaces"
Das Bündner Kunstmuseum widmet Zilla Leutenegger eine umfangreiche Werkschau, die einem zentralen Thema ihres Schaffens folgt: der Bedeutung von Räumen als Speicher von Erinnerungen, als Orte der Sehnsucht, der Ängste und Träume, aber a...
Roman Signer - Skizzen 1970-2020
Seit seinen künstlerischen Anfängen um 1970 entwickelt Roman Signer seine Ideen für Aktionen und Installationen oft auf Notizzetteln, Briefumschlägen oder kleinformatigen Papieren.
Ein Totentanz
Die Ausstellung "Dance Me to the End of Love. Ein Totentanz" im Bündner Kunstmuseum Chur konfrontiert die Betrachter mit Liebe und Tod und führt von der Feier des sinnlichen Augenblickes in die Vergänglichkeit und das Ende des Daseins. ...
Evelina Cajacob: "Tanzen anders"
Seit mehr als 25 Jahren entwickelt Evelina Cajacob ein subtiles und vielschichtiges Werk, das in dieser Ausstellung erstmals im Überblick gezeigt wird.
Erica Pedretti - "Fremd genug"
Erica Pedretti ist eine Ausnahmeerscheinung in der Schweizer Kunst und Literatur. Neben ihren Erfolgen als Schriftstellerin hat sie als bildende Künstlerin ein eigenständiges Werk geschaffen, das in einzelnen Ausstellungen gewürdigt wur...
Nachtschatten. Werke aus der Sammlung Werner Coninx
Die Werner Coninx Stiftung übergab 2018 dem Bündner Kunstmuseum als Dauerleihgabe grosse Teile ihrer bedeutenden Grafiksammlung mit fast 1000 Werken von Cuno Amiet, Giovanni Giacometti, Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Max Beckmann,...
Andriu Deplazes. Rote Augen
Andriu Deplazes (*1993, Zürich) realisiert im Rahmen des Manor Kunstpreises seine bisher umfassendste Einzelausstellung. Er zeigt neben seinen Ölbildern erstmals Werke auf Papier. Die bedeutende Förderung kommt einem jungen Künstler zu,...
Passion. Bilder von der Jagd
In keinem anderen Schweizer Kanton ist die Jagd in der Öffentlichkeit derart präsent wie in Graubünden. Das Bündner Kunstmuseum widmet ihr nun erstmals eine grosse Ausstellung, die allerdings weit über Graubünden hinausgreift. Sie fragt...
Bündner Kunstmuseum Chur: Aus der Tiefe der Zeit. Kunst in Graubünden vor 1530
Aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläums rückt das Bündner Kunstmuseum nicht seine eigene Geschichte in den Fokus, sondern verleiht der Kunst in Graubünden eine historische Tiefe und feiert gleichzeitig die Villa Planta in ihrer architektonisc...