22. Juni 2018 - 4:13 / Aktuell 

Kunst und Systeme verbindet seit je her eine amour fou. Der Mensch abstrahiert und ordnet ständig, um der Umwelt Herr zu werden. Dieser Wille zum System lässt Kultur und Kunst entstehen. Die internationale Gruppenausstellung "Immer anders, immer gleich" zeigt hochkarätige Werke der Minimal und Conceptual Art der 1960er Jahre und stellt sie Gegenwartskunst gegenüber.

Heute, 50 Jahre nachdem das Systemdenken die Gesellschaft umkrempelte, bilden Systeme aller Art die Grundlage einer funktionierenden Gesellschaft. Die Ausstellung geht der Frage nach den Unterschieden zwischen den beiden Dekaden nach. Was kann die Beschäftigung mit dem immer Gleichen in immer anderer Form über unsere Gesellschaft und die Kunst aussagen?

Künstler*innen: Carl Andre, Art & Language, John Baldessari, Walead Beshty, Stanley Brouwn, Peter Buggenhout, Angela Bulloch, Hanne Darboven, Matias Faldbakken, Corsin Fontana, Wade Guyton, Bethan Huws, Iman Issa, Donald Judd, On Kawara, Yves Klein, Sol LeWitt, Piero Manzoni, Mediengruppe Bitnik, Robert Morris, Charlotte Prodger, Ad Reinhardt, Michael Riedel, Robert Ryman, Jan Schoonhoven, Frank Stella, Sturtevant, Rémy Zaugg

30. Juni bis 11. November 2018

Bündner Kunstmuseum Chur
Postplatz
CH - 7002 Chur

W: http://www.buendner-kunstmuseum.ch/

weitere Beiträge zu dieser Adresse