Anna Rubin – In die Luft gebaut
Anna Rubin ist fasziniert vom Fliegen und baut Flugobjekte in allen Grössen und Formen. In ihrer neuen Installation "In die Luft gebaut" verschränkt sie Handwerk mit Material, Tradition mit Wissen, Technik mit Kunst und Freiheit mit Wind. Sonderpräsentation verlängert!
Die österreichische Installationskünstlerin Anna Rubin ist fasziniert vom Fliegen. Sie baut Flugobjekte in allen Grössen und Formen, lässt diese im Leichtwind steigen – und überwindet so die Schwerkraft. Um ihrer Vorstellung vom Fliegen eine Form zu geben, verschränkt Anna Rubin in ihren Arbeiten Handwerk mit Material, Tradition mit Wissen, Technik mit Kunst und Freiheit mit Wind. Der handwerkliche Prozess und das Wissen um die Gesetzmässigkeiten des Fliegens bestimmen das Resultat ebenso wie die gestalterische Handschrift ihrer Flugobjekte.
Anna Rubin hat die grossformatige Rauminstallation "In die Luft gebaut" eigens für das Gewerbemuseum Winterthur entwickelt, wo sie ergänzend zur Ausstellung » "Federn – wärmen, verführen, fliegen" präsentiert wird.
Anna Rubin – In die Luft gebaut
1. März bis 22. November 2020 (verrlängert)
Ähnliche Beiträge
Federn - wärmen, verführen, fliegen Do, 14.05.2020
- /