21. Januar 2018 - 4:13 / Aktuell 

Die monografische Ausstellung "Eingraben und Aufschichten" widmet sich dem Gesamtwerk des Künstlers Andreas Rosenthal (*1950, Düsseldorf) und präsentiert eine Auswahl seiner von 1992 bis heute entstandenen Holzdrucke. Die Retrospektive dokumentiert die künstlerische Entwicklung Rosenthals, der seit 25 Jahren konsequent an verschiedenen, schlüssig aufeinanderfolgenden Werkgruppen arbeitet und aktuell wieder zu seinen Anfängen zurückkehrt.

Nach seinem Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf, das von eindeutig klassischem, figürlichem Arbeiten geprägt ist, gefolgt von der Tätigkeit als freiem Künstler mit zahlreichen Auszeichnungen und Stipendien sowie Dozenturen an Kunsthochschulen und nicht zuletzt Projektarbeiten mit Jugendlichen, entwickelt der Künstler Andreas Rosenthal seine Fähigkeiten im Umgang mit dem Material Holz und experimentiert mit den verschiedensten Werkzeugen. Seine anfänglich eindeutige Bildsprache erfährt schließlich eine Art Zäsur weg vom konkret Dinglichen hin zu freier Form und Abstraktion, die dennoch ihre Nähe zum Gesehenen und Erinnerten der sichtbaren Welt nicht aufgibt.


Andreas Rosenthal. Eingraben und Aufschichten
28. Januar bis 1. April 2018
Eröffnung: So 28. Januar 2018, 11 Uhr

Städtisches Kunstmuseum Singen
Ekkehardstraße 10
D - 78224 Singen

W: http://www.kunstmuseum-singen.de/

weitere Beiträge zu dieser Adresse