3. August 2019 - 6:35 / Ausstellung / Malerei 
4. August 2019 31. Oktober 2019

Die 2016 begonnene Serie „Alte Freunde“ wird von 4. August bis 31. Oktober 2019 mit dem in Klagenfurt geborenen Künstler Kurt Kocherscheidt (1943–1992) fortgesetzt. Die Ausstellungsreihe ist Künstlern gewidmet, die mit Herbert Liaunig seit den 1960erJahren freundschaftlich verbunden sind bzw. waren. Die zu dieser Zeit entstandenen langjährigen Freundschaften zwischen Sammler und Künstlern markieren die Anfänge und bilden die Basis der Sammlung Liaunig: Österreichische Kunst der Gegenwart.

Die retrospektiv angelegte Personale im dreieckigen Sonderausstellungsraum des Museum Liaunig ist in Zusammenarbeit mit Ursula Davila-Villa und Ivo Kocherscheidt entstanden. Neben Werken aus der Sammlung Liaunig, in der sich Arbeiten aus allen zentralen Schaffensphasen des Künstlers finden, werden Leihgaben aus dem Nachlass, dem Freiburger Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft sowie von privaten Leihgebern gezeigt, die einen repräsentativen Einblick in die künstlerische Entwicklung Kurt Kocherscheidts geben:

Beginnend mit seinen Anfängen in den 1960er-Jahren und der Mitgliedschaft in der Künstlergruppierung „Wirklichkeiten“ (gemeinsam mit Wolfgang Herzig, Martha Jungwirth, Peter Pongratz, Franz Ringel und Robert Zeppel-Sperl), die 1968 in einer von Otto Breicha konzipierten Schau in der Wiener Secession vorgestellt wurde, führt die Ausstellung zu Arbeiten aus dem Frühwerk der 1970er-Jahre, das durch einen Aufenthalt in London (1969– 1971) geprägt wurde. Eine ausgedehnte Reise durch Südamerika im Jahr 1972, als zentrale Erfahrung im Leben des Künstlers, verändert Kocherscheidts Bildsprache und seinen Zugang zur Malerei entscheidend. Den Schwerpunkt der Sonderausstellung bilden Arbeiten aus den späteren Werkphasen, vor allem Ölgemälde und ein skulpturales Objekt, die ab 1980 bis zu seinem frühen Tod im November 1992 entstanden sind.

Alte Freunde: Kurt Kocherscheidt
4. August bis 31. Oktober 2019



  •  4. August 2019 31. Oktober 2019 /
Kurt Kocherscheidt, Makart in seinem Atelier, 1967 Öl auf Leinwand, 96 x 115 cm, Inv.-Nr. 0073 © Museum Liaunig / Nachlass Kurt Kocherscheidt
Kurt Kocherscheidt, Makart in seinem Atelier, 1967 Öl auf Leinwand, 96 x 115 cm, Inv.-Nr. 0073 © Museum Liaunig / Nachlass Kurt Kocherscheidt
Kurt Kocherscheidt, Ohne Titel, 1990 Öl auf Leinwand, 130 x 100 cm, Inv.-Nr. 0076 © Museum Liaunig / Nachlass Kurt Kocherscheidt
Kurt Kocherscheidt, Ohne Titel, 1990 Öl auf Leinwand, 130 x 100 cm, Inv.-Nr. 0076 © Museum Liaunig / Nachlass Kurt Kocherscheidt
Kurt Kocherscheidt, Ohne Titel, 1978 Tempera auf Leinwand, 125 x 140 cm, Inv.-Nr. 0628 © Museum Liaunig / Nachlass Kurt Kocherscheidt
Kurt Kocherscheidt, Ohne Titel, 1978 Tempera auf Leinwand, 125 x 140 cm, Inv.-Nr. 0628 © Museum Liaunig / Nachlass Kurt Kocherscheidt
Kurt Kocherscheidt, Ohne Titel, 1990 Öl auf Leinwand, Diptychon, je 180 x 140 cm, Inv.-Nr. 0632 © Museum Liaunig / Nachlass Kurt Kocherscheidt
Kurt Kocherscheidt, Ohne Titel, 1990 Öl auf Leinwand, Diptychon, je 180 x 140 cm, Inv.-Nr. 0632 © Museum Liaunig / Nachlass Kurt Kocherscheidt
Kurt Kocherscheidt, Das Rote Haus (Rote Architektur), 1988 Öl auf Leinwand, 200 x 160 cm, Inv.-Nr. 1067 © Museum Liaunig / Nachlass Kurt Kocherscheidt
Kurt Kocherscheidt, Das Rote Haus (Rote Architektur), 1988 Öl auf Leinwand, 200 x 160 cm, Inv.-Nr. 1067 © Museum Liaunig / Nachlass Kurt Kocherscheidt
Kurt Kocherscheidt, Konga, 1968 Acryl auf Leinwand, 155 x 175 cm, Inv.-Nr. 3130 © Museum Liaunig / Nachlass Kurt Kocherscheidt
Kurt Kocherscheidt, Konga, 1968 Acryl auf Leinwand, 155 x 175 cm, Inv.-Nr. 3130 © Museum Liaunig / Nachlass Kurt Kocherscheidt