12. Mai 2019 - 12:57 / Buch / Neue Bücher 

Kaum eine andere Metropole wird derzeit so gefeiert wie Tel Aviv-Jaffa – als tolerante Partystadt, als Mekka für Start-Up-Unternehmen, als »Weiße Stadt« der »Bauhaus-Architektur«.

Gemeinsam mit dem in Tel Aviv geborenen Fotografen Peter Loewy blickt dieses Buch und die Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems hinter die Fassade des erfolgreichen City Branding – und erforscht die Mythen, Abgründe und komplexen Realitäten dieser Stadt, die von legalen und illegalen Einwanderern und Flüchtlingen gebaut und geprägt wurde. Eine Stadt, die versucht, ihre eigene Geschichte zu vergessen – und zu verdrängen, was nicht »weiß« ist.

Mit einem Fotoessay von Peter Loewy
Beiträge und Interviews von Or Aleksandrowicz, Yosef Eliyahu Chelouche, Tsafrir Cohen, Talia Davidi, Lizzie Doron, Alexandra Föderl-Schmid, Tomer Gardi, Assaf Gavron, Lisa Hanania, Dieter J. und Louise Hecht, Muhammad Jabali, Shula Keshet, Menachem Klein, Hanno Loewy, Daniel Monterescu, Josef Viktor Mühlstein, Norma Musih, Einat Podjarny, Ada Rinderer, Reinhard Rinderer, Elissa Rosenberg, Sharon Rotbard, Joachim Schlör, Hizky Shoham, Ines Sonder, Ami Steinitz, Hannes Sulzenbacher und Ines Weizman
Gestaltung: Thomas Matt, atelier stecher

All about Tel Aviv-Jaffa
Die Erfindung einer Stadt
Hannes Sulzenbacher, Hanno Loewy, Jüdisches Museum Hohenems (Hg.)
Mythen, Abgründe und komplexe Realitäten einer faszinierenden Stadt
Bucher Verlag 4/2019
1. Auflage
Softcover
ISBN 978-3-99018-498-1

Bucher Verlag
Diepoldsauer Straße 41
A - 6845 Hohenems

W: https://bucherverlag.com

weitere Beiträge zu dieser Adresse



Ähnliche Beiträge


All About Tel Aviv-Jaffa. Die Erfindung einer Stadt 30. März 2019 - 20:42

All about Tel Aviv-Jaffa, Hannes Sulzenbacher, Hanno Loewy, Jüdisches Museum Hohenems (Hg.), Bucher Verlag 2019
All about Tel Aviv-Jaffa, Hannes Sulzenbacher, Hanno Loewy, Jüdisches Museum Hohenems (Hg.) Bucher Verlag 2019