Vom 12. bis 15. Mai findet die 12. Ausgabe des Hohenemser Kulturfestes statt. Für das Organisationsteam ist es grundsätzlich wichtig, Brücken zu bauen – in diesem Jahr unter dem Leitthema "Nachbarschaft" ganz besonders.
Die zweite Ausgabe des "Kulturstegs Walgau" ist im Naturbad "Untere Au" in Frastanz verortet. Der Steg bietet von Mai bis Mitte September eine Plattform für ein vielfältiges Kulturangebot. Ein spezielles Augenmerk wird dieses Jahr auch dem Thema "Nachhaltigkeit" gewidmet. Der Startschuss für den "Kultursteg Walgau 2022" fällt am Freitag, den 6.
Vom 12. bis 19. November 2021 präsentiert die "Vienna Art Week" ein hochkarätiges künstlerisches Programm, das von Ausstellungen, Performances, Talks, Lectures bis hin zu geführten Touren und Sonderprogrammen reicht. Rund 200 Veranstaltungen von rund 50 Programmpartnern und -innen rücken die umfangreiche und vielfältige Kunstproduktion der Stadt in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Die Szenerie im Eichhörnliwald zwischen Lenzerheide und dem Heidsee in Graubünden wird im kommenden Dezember wieder zur Bühne interaktiver und immersiver Lichtkunstwerke von nationalen und internationalen Kunstschaffenden und damit zum „Zauberwald“.
Bregenz lädt mit der kommenden Festivalsaison von März bis Mai 2022 zum 35. Mal in jährlicher Folge zu ihrem hochkarätigen, internationalen Tanzfestival, das in seiner Art im Bodenseeraum für sich alleine steht: dem Bregenzer Frühling.
Das seit 1967 jährlich stattfindende interdisziplinäre Festival "Steirischer Herbst" präsentiert eine neue, umfassende Website, die sich seiner reichen Geschichte widmet und sein reorganisiertes und an internationale Standards angepasstes Archiv für die Öffentlichkeit, Studierende und Forschungsstipendiatinnen und Stipendiaten zugänglich macht.
Vom 27. bis 31. Oktober geht in Zürich zum zweiten Male die "DA Z" (Digital Art Zurich) über die Bühne. Im Rahmen dieses Events werden während fünf Tagen rund 100 national und international renommierte Künstler und Künstlergruppen präsentiert.
Die 25. ART Innsbruck findet heuer vom 28. bis 31. Oktober statt. Sie ist seit Jahren fester Bestandteil der österreichischen Kunstszene und gleichzeitig die größte internationale Kunstmesse in Westösterreich.
Im Rahmen des diesjährigen Alpenarte-Festivals in Schwarzenberg (Bregenzer Wald) stehen vier Konzerte auf dem Programm, bei denen internationale, aufstrebende Künstlerinnen und Künstler zu erleben sind, jeweils begleitet von einem Musiker bzw. einer Musikerin mit Bezug zur Region. Zu diesen zählen beispielsweise Cellist Moritz Huemer und Damian Keller (Akkordeon).