Kunstraum Remise
Verein zur Förderung von Kunst und Kultur
Am Raiffeisenplatz 1
A - 6700 Bludenz
Am Raiffeisenplatz 1
A - 6700 Bludenz
21 - 30 von 76
"Gedrucktes"
Die Bludenzer Galerie allerArt startet mit einer Ausstellung zum Thema "Drucktechnik" in die neue Programmsaison. Unter dem Titel "Gedrucktes" sind Werke von Siegfried Anzinger, Melanie Berlinger, Markus Lüpertz, Hermann Nitsch, Chiharu...
Willi Kopf - Die Welt der Dinge
Die kommende Ausstellung in der Bludenzer Galerie allerArt ist dem 1949 in Rankweil geborenen Objektkünstler Willi Kopf gewidmet. Der in Wien lebende Kunstschaffende hat an der Universität für angewandte Kunst in Wien über einen langen...
Remise Bludenz: Verfolgung und Widerstand, Biographische Aspekte der NS-Diktatur in Bludenz
Vor 75 Jahren endete im Mai 1945 mit dem Einmarsch der französischen Armee die NS-Diktatur in Bludenz. Einen einschneidenden Bruch bedeutete das vor allem für jene Menschen, die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung gewesen waren...
Remise Bludenz: „Die Infantin trägt den Scheitel links“ von Helena Adler
Dass sie, die jüngste Tochter, das zarte Kind, den Bauernhof ihrer Eltern abfackelt, ist nicht nur ein Versehen, es ist auch Notwehr. Ein Akt der Selbstbehauptung gegen die Zumutungen des Heranwachsens unter dem Regime der Eltern, einer...
"Autonarrativ"
Die nächste Ausstellung der Bludenzer Galerie allerArt setzt den Schwerpunkt auf die künstlerische Methode des bildhaften Erzählens. Unter dem Titel "Autonarrativ" wartet Kurator Manfred Egender mit einer speziellen Konstellation auf. W...
Remise Bludenz: "Drei" von Dror Mishani
Eine Frau sucht ein wenig Trost, nachdem ihr Mann sie und ihren Sohn verlassen hat. Eine zweite Frau sucht nach einem Zuhause und nach einem Zeichen von Gott, dass sie auf dem richtigen Weg ist. Eine dritte Frau sucht etwas ganz anderes...
In einer Welt, die aus den Fugen geraten ist, widmet sich Allerart dem rechten Winkel
Die Ausstellung „90º“, die sich mit dem rechten Winkel beschäftigt, ist zwar in der Bludenzer Galerie Allerart noch vor dem Shutdown eingerichtet worden, zur Eröffnung am 12. März ist es jedoch coronabedingt nicht mehr gekommen. Seither...
90º: Tina Haase, Gerold Tagwerker, Franz Türtscher
Als Gestaltungsprinzip spielt der rechte Winkel für sämtliche künstlerischen Disziplinen seit urdenklichen Zeiten eine fundamentale Rolle. Im zwei- und dreidimensionalen Raum definieren die beiden Schenkel die optische und materielle St...
The Rocky Horror Picture Show Kult Party in der Remise Bludenz
Am 14. August 1975 hatte die Horror- und Science-Fiction-Film-Persiflage "The Rocky Horror Picture Show" in London Premiere. Bald erlangte das schrille Grusical Kult-Status und wurde zum unverwüstlichen Dauerbrenner. Richard O'Briens wi...
Die Leichtigkeit und die Schwere der Farbe
Mit dem einstigen Oswald-Oberhuber-Schüler Manfred Egender als neuem Programmverantwortlichen kehrt die Bludenzer Galerie allerArt nach einem dreijährigen Intermezzo mit der Kunsthistorikerin Andrea Fink wieder zu ihrem ursprünglichen M...