Bildende Kunst
Krise und gegenseitige Aufmerksamkeit
Das Konzept für die Ausstellung von Hilda Keemink entstand während der Corona Periode mit Blick auf die Zeit danach, wobei der Titel "close talk", im Gegensatz zu "small talk", ein sinnvolles Gespräch mit gegenseitiger Aufmerksamkeit be...
Heimspiel 2021
Das Heimspiel ist die repräsentative Plattform für zeitgenössisches Kunstschaffen in der Region der Ostschweiz, des angrenzenden Vorarlbergs und des Fürstentums Liechtenstein. Neben dem Kunstmuseum St.Gallen, der Kunst Halle Sankt Galle...
Hommage an Schang Hutter
Der kürzlich verstorbene Solothurner Bildhauer und Zeichner Schang Hutter zählte zu den bedeutendsten Schweizer Kunstschaffenden seiner Generation. Das Kunstmuseum Solothurn, wo sein Schaffen 1989 und 2007 in Einzelausstellungen gezeigt...
Huang Po-Chih - Blue Elephant
Huang Po-Chih gehört einer Generation von Künstlerinnen und Künstlern an, die in einer Ära demokratischer Reformen und hohen Wirtschaftswachstums in Taiwan sozialisiert wurde. Das Mumok zeigt seine erste Einzelausstellung außerhalb Asie...
"Wir sollten versuchen, wie Pflanzen zu denken"
Ökologischer Fussabdruck, Klimaerwärmung oder Ernährung: Unser Verhältnis zur Natur muss dringend neu gedacht werden! Um neuartige Lösungen für aktuelle Umwelt- und Sozialfragen zu entwickeln, erforschen Designerinnen, Wissenschaftler u...
Künstlerisches Plädoyer zum Schutz der Erde
Mit der Ausstellung "Earth Beats" greift das Kunsthaus Zürich die Debatte um den Klimawandel auf. Historisch und gegenwartsbezogen, mit Kunst vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, wird gezeigt, wie die Natur und die von Menschen vor...
Ugo Rondinone - Akt in der Landschaft
Die Arbeiten des in New York lebenden Schweizer Künstlers basieren oft auf Themen und Motiven aus dem Alltag, die durch Isolation, Erweiterung oder eine spezifische Materialbehandlung eine poetische Dimension erhalten.
Zweiter Teil der Jubiläumsausstellung 25 Jahre Kunstforum Montafon
In der zweiten Ausstellung zum fünfundzwanzigjährigen Jubiläum zeigt das Kunstforum Montafon 25 Positionen mit Werken von Künstlerinnen und Künstlern, die in den Jahren 2010 bis 2019 im Kunstforum ausgestellt haben. Zur Ausstellung spri...
Retrospektive - Martin Noël
Die Albertina zeigt in einer umfangreichen Schau Werke von Martin Noël, die einen Überblick über seine wichtigsten Schaffensphasen gibt. Das Œuvre des 1956 in Berlin geborenen Künstlers hat die Entwicklung der zeitgenössischen Druckgraf...
Josef Hoffmann - Fortschritt durch Schönheit
Mit der bisher umfassendsten Retrospektive zu seinem Gesamtwerk würdigt das MAK das eindrucksvolle Schaffen des Architekten, Designers, Lehrers, Ausstellungsmachers und Mitbegründers der Wiener Werkstätte Josef Hoffmann (1870–1956).