Bildende Kunst
Lehrpfad der Moderne - Die Sammlung Hahnloser
Die Albertina widmet diese Ausstellung einer der bedeutendsten Privatsammlungen der französischen Moderne. Die Ausstellung in der Albertina zeigt ein Kondensat aus den 80 wichtigsten und schönsten Werken der ursprünglich 500 Gemälde, Pa...
Die Wunderwelt des Alfred Klinkan
Alfred Klinkan, der 1950 in Judenburg geboren und 1994 in Wien verstorben ist, wäre heuer 70 Jahre alt geworden. Das Museum Liaunig widmet dem Ausnahmekünstler, der ein gigantisches Œuvre bestehend aus mehreren Tausend Gemälden, Zeichnu...
Lutz & Guggisberg - Ofen, Geist und Meister
Das Zürcher Künstlerduo Lutz & Guggisberg ist für ihren humorvollen Umgang mit Kunst bekannt. Im Kunst Museum Winterthur werden sie sich in die Sammlung der Moderne einnisten und damit den klassischen Kunstkanon hinterfragen.
Natura Artis Magistra
Das Thema Natur ist im gegenwärtigen Kunstdiskurs hochaktuell. Die breitgefächerte künstlerische Auseinandersetzung damit äußert sich u. a. in Werken aus Naturmaterialien und Arbeiten, die direkt davon inspiriert sind – die Natur als Le...
Restitution und Reparatur - Kader Attia
Das Kunsthaus Zürich zeigt Skulpturen, Fotos, Videos und Installationen des franko-algerischen Künstlers Kader Attia. Es ist die erste Ausstellung von Kader Attia in der deutschsprachigen Schweiz. Sie kreist um die koloniale Vergangenhe...
Drucksache Bauhaus
Die Staatsgalerie in Stuttgart zeigt noch bis 13. September aus ihrer eigenen Sammlung das Bauhaus Mappenwerk, ergänzt um druckgraphische Arbeiten weiterer Bauhausmeister und von Adolf Hölzel.
Ania Soliman aktualisiert die laufende Ausstellung "Unvergessliche Zeit"
Noch bis Ende August ist die viel beachtete Sonderausstellung "Unvergessliche Zeit" im Kunsthaus Bregenz zu sehen. Jetzt war die in Paris lebende ägyptische Künstlerin Ania Soliman in Bregenz und hat die Ausstellung mit neuen Werken bes...
Magie im Sachplakat
Die Plakatsammlung zu Gast bei der Schweizerischen Nationalbank. Unter der Bezeichnung Sachplakat eroberte sich in den 1940er-Jahren eine besondere Kategorie des Produktplakats einen Platz in der internationalen Plakatgeschichte. Im Sac...
Die Galeristin und der schöne Antikapitalist auf der Gothic G’stettn
Verena Denglers Werk ist anspielungsreich, pointiert und mitunter provokativ. Die aufmerksame Beobachtung der Kunstwelt, ihrer Mechanismen und historisch gewachsenen Bedingungen sowie die eigenen Verflechtungen darin sind häufig Thema i...
El Lissitzky und Elena Liessner-Blomberg
Unter dem Titel "El Lissitzky und eine Rolle Plakate. Filmplakate der russischen Avantgarde" zeigt das Sprengel Museum ein spektakuläres Konvolut von russischen Filmplakaten. Gleichzeitig zu sehen ist die Ausstellung "Elena Liessner-Blo...