Bildende Kunst
Emilio Vedova – Arnulf Rainer: "Tizian schaut"
Die Ausstellung bringt erstmals die Kunst von Arnulf Rainer mit der seines großen Weggefährten und Freundes Emilio Vedova zusammen, die beide wechselseitig ihre Malerei hoch schätzten.
James Turrell - "The Circular Glass"
Häusler Contemporary startet mit einer Einzelausstellung von James Turrell in die neue Saison. Die Schau dokumentiert mit ausgewählten Werken Turrells langjährige und wegweisende künstlerische Forschung zum Thema Licht und lässt uns die...
Julian Charrière - "Towards No Earthly Pole"
In einer grossen Einzelausstellung präsentiert das Aargauer Kunsthaus das Schaffen des jungen Westschweizers Julian Charrière. Wie die frühen Entdecker zieht es den Künstler in die unwirtlichsten Gegenden der Welt, wie an den Nordpol od...
Simon Denny - "Mine"
In seinen kontext- und recherchebasierten Arbeiten untersucht Simon Denny, wie tiefgreifend sich unser Wahrnehmen und Erfahren von Kultur durch die Umgestaltung von Technologie und Politik verändert. Er untersucht die Organisationsstruk...
Caravan 2/2020: Martina Mächler
In ihrer Caravan-Ausstellung im Aargauer Kunsthaus nimmt uns die Künstlerin Martina Mächler mit auf einen Rundgang durch die Sammlungspräsentation im Obergeschoss. Eine Audioinstallation aus subtilen Geräuschen und Textfragmenten erklin...
Caravan 3/2020: Rachele Monti
Ausgehend vom zweidimensionalen Medium der Fotografie kreiert Rachele Monti (geboren 1990) immersive Rauminstallationen. Es sind intime, von Sinneseindrücken dominierte Welten mit Lichtprojektionen, leuchtenden Farben und dichten Oberfl...
Parlament der Pflanzen
Die Einsicht, dass der Mensch die Ökologie der Erde tiefgreifend verändert, wird von Naturwissenschaftlern im 21. Jh. mit dem Begriff des "Anthropozän" erfasst. "Parlament der Pflanzen" setzt an dieser Erkenntnis an, um eine neue Erzähl...
Anton Christian und die Schattenseiten des menschlichen Daseins
Der Innsbrucker Künstler beschäftigt sich seit Jahren mit den Schattenseiten des menschlichen Daseins – Geburt und Tod, Krieg und Leid, Angst und Einsamkeit oder den Gebrechen des Alterns. Anlässlich seines 80. Geburtstages widmen sich ...
The Clock which will Solve Every Problem in the World
Die Arbeiten des Künstlerkollektivs Atelier Van Lieshout sind in den Disziplinen Installation, Bildhauerei, Architektur und Happening angesiedelt. Ihre interdisziplinäre Praxis beschäftigt sich mit dem Zerlegen und neu definieren von Sy...
Erkundungen einer oszillierenden Malerei
Adrian Schiess beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen zur Malerei. Er besetzt Räume, so dass diese nur noch zum Sehen benutzt werden können, und seine Malerei befreit unsere Wahrnehmung aus ihrer gewohnheitsmässigen Bindung an das al...