Bildende Kunst
Entrückte Sehnsuchtsorte oder der Rausch der Farben
Der in Köln lebende und arbeitende Künstler Leif Trenkler verknüpft in seinem Bilderkosmos häufig Natur- und Architekturdarstellungen mit Alltagsszenerien sowie Kindheits- und Jugenderinnerungen. Auch Wasser ist ein immer wiederkehrende...
Willi Kopf - Die Welt der Dinge
Die kommende Ausstellung in der Bludenzer Galerie allerArt ist dem 1949 in Rankweil geborenen Objektkünstler Willi Kopf gewidmet. Der in Wien lebende Kunstschaffende hat an der Universität für angewandte Kunst in Wien über einen langen...
Spuren und Masken der Flucht
Die Ausstellung zeigt individuelle Geschichten der Flucht und jene Spuren, die diese im Werk der Künstler_innen hinterlassen.
Medikamente als Malmaterial
Seit 2018, im Vorfeld der Ausstellung in Paris, arbeitet Monika Kus-Picco ausschließlich mit Medikamenten als Pigment für ihre teils großformatigen, teils mittelformatigen Gemälde. Dabei werden "abgelaufene" medizinische Produkte und Fl...
Mapping Klee
Paul Klee liebte das Reisen. Er war stets auf der Suche nach dem, was ihm als exotisch und fremdartig erschien. Wie auf einer Karte zeichnet "Mapping Klee" das Leben des Künstlers und seinen Weg von Bern über München, Weimar, Dessau und...
Frischluft
Unter dem Titel "Frischluft" richtet sich der Fokus der neuen Ausstellung im NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst auf aktuelle Arbeiten von Linda Berger, Oliver Dorfer, Dina Gerersdorfer, Evelyn Kreinecker, Stylanos Schicho, Maria...
Tiefen der Dreidimensionalität - Hanna Roeckle
Hanna Roeckles Kunst ist vielfältig und doch dreht sich in ihrem Werk alles um die Frage des Raumes. Ob Bildtafeln an der Wand, oder Stelen im Raum, der Betrachter taucht stets ein in die Tiefen der Dreidimensionalität.
Lucy McKenzie – Prime Suspect
Die Ausstellung ist die erste internationale Überblicksschau der in Brüssel lebenden schottischen Künstlerin Lucy McKenzie (geb. 1977). Die Ausstellung versammelt etwa 80 Werke aus der Zeit von 1997 bis heute und bringt Beispiele aus al...
Chien-hua Huang - "Reform Standard"
Einen möglichen Beitrag, den künstliche Intelligenz zur Realisierung der Utopie einer kreislauffähigen Abfallwirtschaft leisten könnte, inszeniert der Architekt und Designer Chien-hua Huang mit der Pop-up-Ausstellung Reform Standard im ...
Peter Fischli - Neue Werke
Stets sind Fischlis Werke von präziser Beobachtung, linkischer Kritik und schelmischer Mimikry geprägt. Der Schweizer Künstler zählt heute zu den absoluten Größen zeitgenössischer Kunst. In Bregenz präsentiert Fischli neue Werke, die te...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »