Bildende Kunst
Lehrende der Kunstschule Liechtenstein präsentieren ihre Arbeiten
Die Kunstschule Liechtenstein ist ein Ort für Kunst und Gestaltung, an dem kreative Fähigkeiten im Sinne einer ganzheitlichen Persönlichkeitsbildung gefördert werden. Zusätzlich zu einem komplexen Kursprogramm für alle Altersgruppen und...
Auf Einladung #05 in der Galerie Quadrart
Auf Einladung von Markus Grabher beschäftigen sich die beteiligten Künstler und Künstlerinnen seit Sommer 2021 mit dem Begriff "Wesen".
Lenbachhaus - Ein Abstecher in die Vergangenheit
"Dip in the Past" zeigt die wiederkehrende Beschäftigung der Malerei mit ihrer eigenen Historie. Mit dem Sammlungskern des Blauen Reiter – dessen Kunst und dessen theoretischen Überlegungen – hat die Sammlung des Lenbachhauses einen inh...
Heiko Blankenstein - Counterworld 3.22
In eindrücklichen grossformatigen Zeichnungen und Objekten entwirft der Zürcher Künstler Heiko Blankenstein Welten an der Schnittstelle von Realität und Modellhaftigkeit, Künstlichkeit und Imagination.
Elsbeth Gisinger_Fessler: "…und wär´s ein Augenblick"
Halt in einer haltlosen Zeit zu finden und der Wunsch einer vorherrschenden Beschleunigungslogik zu entkommen, führt zwingend zu der Frage: Welchen Umgang pflege ich mit dem Phänomen "Zeit" und hat die Veränderung bzw. der bewusste Umga...
Robert Kuśmirowski - "DUSTribute"
Für den Kunstraum Dornbirn schafft Robert Kuśmirowski ein neues ortsspezifisches Environment. Er lässt eine postapokalyptische Szenerie entstehen, welche den Raum komplett verändert.
Lebensnah - Realistische Malerei von 1850 bis 1950
Die neue Sammlungsschau im Oberen Belvedere präsentiert Werke realistischer Malerei aus einem Zeitraum von einhundert Jahren.
Heimo Zobernig - Grafische Arbeiten
Künstlerbücher, Kataloggestaltung und Grafikdesign sind ein zentraler Teil der künstlerischen Praxis von Heimo Zobernig. Zobernigs grafische Konzeptionen beschränken sich dabei nicht nur auf seine eigenen Bücher und Kataloge, sondern um...
Heimo Zobernig - Grafische Arbeiten
Künstlerbücher, Kataloggestaltung und Grafikdesign sind ein zentraler Teil der künstlerischen Praxis von Heimo Zobernig. Zobernigs grafische Konzeptionen beschränken sich dabei nicht nur auf seine eigenen Bücher und Kataloge, sondern um...
Dora Budor - Continent
Mit "Continent" löst Budor eine Irritation im Kunsthaus Bregenz, einem Zumthor-Bau, aus: Sie untersucht den physischen Baukörper in einer Reihe von Interventionen, wobei sie solche Operationen in den Blickpunkt rückt, die normalerweise ...