Malerei: Prozess und Expansion

29. September 2010 - 2:27 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Die Ausstellung "Malerei: Prozess und Expansion", die 9. Juli bis 3. Oktober 2010 im Wiener MUMOK vom vertieft und präzisiert zwei zentrale Aspekte der Entwicklung abstrakter Nachkriegsmalerei: Malerei als prozessuales, selbstreflexives Medium, sowie die mit der Auflösung des Bildes einhergehe...

Höllenpferd, Schattenwesen und Blaue Seelen

27. September 2010 - 2:23 / Archiv / Grafik 
thumb
Das vielfältige Werk des großen dänischen Künstlers Asger Jorn (1914 – 1973) entfaltet sich zwischen Figuration und Abstraktion. Bereits während der deutschen Besatzung engagierte er sich bei der progressiven Zeitschrift "Hellhesten" (Höllenpferd) und war 1948 einer der Mitbegründer der intern...

Rumours from groundcontrol

26. September 2010 - 2:29 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Moussa Kone zeichnet. Und ist damit einer der seltenen, profilierten Zeichner in diesem Land. Seine Arbeiten haben oft einen doppelten Boden, erfordern Blicke ins Detail. Aber auch als Gründer der kurzlebigen Kunstklappe oder des Art Critics Award, der ausschließlich von Künstlern an Kunstkrit...

Karen Kilimnik im Belvedere

20. September 2010 - 2:21 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Das Barock, das Zusammenspiel von himmelstürmender Formensprache, von leidenschaftlichen Drehungen und Windungen, opulentem Schmuck und reicher Ornamentik, bildet für die amerikanische Künstlerin Karen Kilimnik ein faszinierendes Reservoir für ihre Bildfindungen, in denen Motive heutiger Pop- ...

Barock aus Antwerpen zu Gast in Hamburg

18. September 2010 - 2:04 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Die Ausstellung "Rubens, van Dyck, Jordaens. Barock aus Antwerpen", lässt den lebensvollen Reichtum und die emotionale Intensität des flämischen Barock in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar werden. Mit einer Auswahl von rund 50 Gemälden, Zeichnungen und Druckgraphik ist das Königliche Museum für ...

Markenzeichen

14. September 2010 - 2:26 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Die eigene Briefmarke kreieren und ganz legal versenden? Das Internet macht möglich, was Künstler bereits vor 25 Jahren entworfen haben. Schon seit den Sechzigerjahren wurde die Briefmarke als Kontext für künstlerische Interventionen genutzt. Manche Marken waren von offiziellen Postmarken kaum...

Günter Grass – Bestiarium

11. September 2010 - 2:13 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Das Centre Dürrenmatt widmet dem Nobelpreisträger Günter Grass eine reichhaltige Ausstellung, welche die wichtigen Stationen seines Schaffens aufgreift und der bildkünstlerischen Tätigkeit im Zusammenhang mit den Entstehungsprozessen seiner grossen Romane nachspürt. Die Ausstellung erfährt ein...

Tea & Coffee, Piazza & Towers

5. September 2010 - 2:21 / Ausstellung / Design 
thumb
In der postmodernen Aufbruchsstimmung der 80 Jahre initiierte Alberto Alessi zusammen mit dem italienischen Architekten und Designer Alessandro Mendini, Mitbegründer des Studio Alchimia, die Alessi-Silberkollektion "Tea & Coffee Piazza". Mendini, der sich schon früh mit den Wechselbeziehun...

Der Maler mit dem Strohhut

2. September 2010 - 2:21 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Das Kulturforum Würth Chur zeigt vom 26. März bis 5. September 2010, in Zusammenarbeit mit dem Museum Hermann Hesse in Montagnola, rund 80 Aquarelle, Gedichtmanuskripte, Skizzenbücher sowie Fotografien und persönliche Gegenstände Hermann Hesses, die das malerische Werk des weltberühmten Schrif...

Fondation Beyeler zeigt Jean-Michel Basquiat

1. September 2010 - 2:28 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Die Fondation Beyeler widmet vom 9. Mai bis 5. September 2010 dem berühmten amerikanischen Maler und Zeichner Jean-Michel Basquiat (1960–1988) eine grosse Retrospektive. Aus Anlass des 50. Geburtstages des bereits mit 27 Jahren auf tragische Weise verstorbenen Künstlerstars veranstaltet, ist s...

Seiten