The 80s Revisited

16. Juni 2010 - 2:24 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Das Lebensgefühl der 1980er Jahre war von Widersprüchen geprägt. Viele junge Künstler fühlten sich heimatlos und doch voller Energie. In ihren Werken stehen kalte Abstraktionen neben einem heftigen Neo-Expressionismus. Der Kunst dieser jungen, wilden Generation widmete sich niemand intensiver ...

Der Kinderbuchillustrator als eine soziale Figur

15. Juni 2010 - 2:19 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Ilya Kabakov (New York) zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart. Vor seiner Emigration aus der Sowjetunion war er einer der erfolgreichsten Kinderbuch-Illustratoren seines Landes und realisierte über 100 Arbeiten. Neben dieser offiziellen Tätigkeit, die einer strengen zensurartigen ...

Ein Museum sieht schwarz

13. Juni 2010 - 2:15 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Die Ausstellung "Kontrastprogramm" holt eine finstere Kunst ans Licht: die Technik des Schabkartons. Beim Schabkarton entsteht eine Zeichnung, indem durch Kratzen und Schaben mit einem Cutter der weisse Karton unter einer schwarzen Deckschicht aus Tusche freigelegt wird. Die ungewohnten weisse...

Ende schön, alles schön

10. Juni 2010 - 2:20 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Uwe Lausens Werk zählt zu den stärksten Positionen der figurativen Malerei der 1960er-Jahre in Deutschland. Anlässlich seines vierzigsten Todestags im Jahr 2010 widmet die Schirn dem Maler eine große Überblicksausstellung. Mit seiner höchst eigenständigen Verarbeitung der ab 1964 auch in Deuts...

Sam Jacob im MAK

6. Juni 2010 - 2:22 / Ausstellung / Design 
thumb
Wie kann sich Wien als Standort für junges Design international positionieren und sich zu einer Metropole wie London oder Mailand entwickeln und etablieren? Dies ist eine der Kernfragen, auf die die Reihe "Design - Neue Strategien", eine Kooperation von MAK und Departure, Antworten sucht. Nach...

Farbfeldmalerei als ein Fest der Sinne

24. Mai 2010 - 2:43 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Im Rahmen der Ausstellung "Malerei" zeigt die Feldkircher Galerie Feurstein die zwei deutschen Künstlerinnen Claudia Desgranges und Susanne Jung. Sind die Werke von Desgranges von einer erruptiven, fliessenden und aggressiven Farbigkeit geprägt, in die die Künstlerin ihre ganze Körperkraft inv...

Kunstmuseum Winterthur eröffnet mit Markus Döbeli

24. Mai 2010 - 2:18 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Nach anderthalb Jahren Schliessung, bedingt durch Sanierungsarbeiten im alten Museumsgebäude, tritt das Kunstmuseum Winterthur wieder an die Öffentlichkeit. Die ersten beiden Ausstellungen finden im Erweiterungsbau des Museums statt und sind über einen provisorischen Zugang an der Liebestrasse...

Täuschend echt

23. Mai 2010 - 2:14 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Können Bilder trügen? Die Gattung des Trompe-l’œil beantwortet die Frage mit einem eindeutigen Ja und treibt sie auf die Spitze einer Darstellungskunst, die sich listenreich und lustvoll dem Augentrug verschrieben hat. Doch es geht bei dieser visuellen Strategie nicht nur um die Irritation der...

Verborgene Schätze der österreichischen Aquarellmalerei

22. Mai 2010 - 2:23 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Unter den rund 5.700 Kunstwerken der Sammlung Leopold befinden sich etwa tausend Aquarelle. Die Blätter dürfen aufgrund ihrer Lichtempfindlichkeit nur selten ausgestellt werden. Zahlreiche Kunstwerke waren seit der Eröffnung des Leopold Museum im Jahr 2001 noch nie zu sehen. Aus Anlass des bev...

Im Auftrag des Kaisers

21. Mai 2010 - 2:15 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Es waren die besten und bekanntesten Aquarellisten, die Kaiser Ferdinand I. beauftragte, ein "Bilderbuch" von den schönsten Gegenden und wichtigsten Plätzen der österreichischen Monarchie und der angrenzenden Länder zu liefern. Ferdinands erste Aufträge erfolgten 1833 zunächst an Eduard Gurk, ...

Seiten