Bildende Kunst
Otto Muehl - Bilder der 80er Jahre
Otto Muehls Biographie ist komplex und skandalös. Nicht nur die Anklagen und Verurteilungen, mit denen die österreichischen staatlichen Autoritäten auf seine Aktionen in den 1960er Jahren reagiert haben, sondern vor allem die Gesetzesve...
Österreichische Desing-Büros holen zwei Mal Gold beim Binder Award
Im Rahmen des diesjährigen Joseph Binder Award vergab eine internationale Jury unter einer Rekordzahl von 1'029 Einreichungen aus 46 Ländern insgesamt sechs Mal Gold, 10 Mal Silber und sieben Mal Bronze. Dabei gingen zwei Gold-Awards an...
Ein Bild schreit nach dem nächsten!
Das Kunstmuseum Appenzell widmet das Jahr 2020 der Erforschung und Präsentation der zeitgenössischen Malerei. Drei individuelle Positionen – Howard Smith, Selim und Weggenmann – stehen dabei für die unerschöpfliche Kraft eines Mediums, ...
Schweizer Landschafts- und Tiermalerei des 19. Jh
Sechs neue Dauerleihgaben hat das Kunstmuseum Luzern von einem privaten Sammler aus der Zentralschweiz erhalten. Die Gemälde stammen von den namhaften Schweizer Landschafts- und Tiermalern Alexandre Calame, Rudolf Koller sowie Robert Zü...
Romantik in der Schweiz
Mit über 150 Werken spannt die Ausstellung einen Bogen von Johann Heinrich Füssli über Alexandre Calame bis zum frühen Arnold Böcklin. Sie führt den eminenten Beitrag der Schweizer Künstler zur Entwicklung der europäischen Landschaftsma...
Die menschliche Figur als essenzielles Motiv
Unter dem Titel "Figural" präsentiert die ZS Art Galerie in Wien drei Künstler. Die menschliche Figur ist dem Menschen seit jeher ein essenzielles Motiv. Und immer sind es kulturelle Zeitdokumente, wie es schon die ersten Höhlenmalereie...
"Hauptsache Malerei" - Werke der Kunstsammlung der Hilti Art Foundation
Im Ausstellungsbebäude der Hilti Art Foundation, der Erweiterung des Kunstmuseum Liechtenstein, werden insgesamt 36 Werke präsentiert, darunter einige bedeutende Neuerwerbungen.
Empört euch! Kunst in Zeiten des Zorns
Populismus, Fake News, rassistisch motivierte Gewalt und extremistischer Terror als Symptome kriselnder Demokratien lassen auch Künstler_innen nicht unberührt. Die Ausstellung "Empört Euch!" präsentiert in einer Auswahl von 75 Arbeiten ...
Franz Gertsch - "Die Siebziger"
Im März 2020 feierte der international berühmte Schweizer Künstler Franz Gertsch seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass zeigt das Lentos Kunstmuseum Linz eine Ausstellung mit monumentalen, beeindruckenden Gemälden, die sich im Wesentl...
Retrospektive Léon Wuidar
Das Museum Haus Konstruktiv richtet dem belgischen Maler auf zwei Stockwerken eine umfassende Retrospektive aus; es ist seine erste Ausstellung in der Schweiz. Zu sehen sind ausgewählte Werke aus seinem Œuvre, das neben Gemälden auch Sk...