Parfum – verpackte Verführung

2. April 2012 - 1:52 / Ausstellung / Design 
thumb
Die Omnipräsenz der uns umgebenden Gerüche berührt und verbindet uns alle. In unserer Selbstwahrnehmung ist der Duft als Komponente der eigenen Person und ihrer Inszenierung kaum mehr wegzudenken. Wie aber gehen wir bei der Auswahl eines Parfums vor? Und was lenkt unsere Aufmerksamkeit auf ein...

Reiselust und Sinnesfreude

31. März 2012 - 1:42 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Als "Dreigestirn des deutschen Impressionismus" sind Lovis Corinth, Max Liebermann und Max Slevogt in die Kunstgeschichte eingegangen. Die drei Maler waren die treibenden Kräfte der Berliner Secession und revolutionierten die Kunst zur Zeit des Kaiserreiches. Ausgehend von der neuesten französ...

Yüksel Arslan - "Artures"

31. März 2012 - 1:41 / Ausstellung / Malerei 
Der türkische Künstler Yüksel Arslan (geboren 1933, lebt und arbeitet in Paris) blieb bis vor kurzem einem breiteren Publikum unbekannt. 1962 verliess der damals in Istanbul lebende Arslan seine Heimat und liess sich in Paris nieder, wo er seitdem in seiner Wohnung ein bildnerisches Werk in un...

Adam und Eva und die Apfelaffäre

thumb
In seinem Buch "Die Intrige. Theorie und Praxis der Hinterlist" (2006) schreibt Peter von Matt in einem Kapitel zur Dramaturgie eines verbrecherischen Aktes, der von zweien begangen wird: Exemplarisch sei da die "Apfelaffäre" im Paradies. "Adam und Eva stellen eine Urgestalt des Paars als Täte...

Johannes Grützke. Die Retrospektive

thumb
Erstmals wird in einer Retrospektive das Werk des in Berlin lebenden Künstlers (geb. 1937) umfassend präsentiert. Bislang ist er vor allem als Maler bekannt, sein künstlerisches Werk geht jedoch weit über die Malerei hinaus. Neu zu entdecken im Kontext des Gesamtwerkes sind neben den Gemälden ...

Wo ist die neue Form für den neuen Inhalt?

thumb
Das Käthe Kollwitz Museum Köln öffnet seine Graphik-Schubladen für eine rund 40 Arbeiten umfassende Schau, die auf spannende Weise den für Kollwitz elementaren Zusammenhang von Medium und Motiv nachvollziehbar macht. Präsentiert werden vor allem äußerst seltene Zustandsdrucke in allen von ihr ...

Freude meines Lebens

6. März 2012 - 1:40 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Zum 50. Todestag von Cuno Amiet präsentiert das Kunstmuseum Bern die Sammlung Eduard Gerber, eine der schönsten privaten Amiet-Sammlungen. Gezeigt werden neben dieser Liebhaberkollektion auch Werke aus der Sammlung des Kunstmuseums Bern, welche das "offizielle" OEuvre des Künstlers repräsentie...

New York Painting

thumb
In der Gruppenausstellung "New York Painting" präsentiert Häusler Contemporary Werke von Elisabeth Cooper, Fabian Marcaccio, David Reed, Alejandra Seeber und Lawrence Stafford. Die Schau stellt fünf Positionen vor, die als Impulsgeber die aktuelle New Yorker Malerei entscheidend geprägt haben....

Albert Welti – Landschaft in Pastell

3. März 2012 - 1:58 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Vom 16. Dezember 2011 bis 4. März 2012 zeigt das Kunsthaus Zürich in einer Kabinett-Ausstellung farbige Landschaften des Schweizer Malers, Grafikers und Zeichners Albert Welti (1862–1912). Der Schüler Arnold Böcklins erhielt zahlreiche nationale Aufträge und ist durch sein Ständeratsbild (Land...

Rheinromantik. Mythos und Marke

thumb
Die Kulturlandschaft zwischen Drachenfels und Loreley ist romantischer Mythos und früher Tourismusmagnet zugleich. Erst zur Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert neu entdeckt, wurde der Rhein zu dem deutschen Strom und in der unmittelbaren Folge vom romantischen zum touristischen Sujet. Die Ausste...

Seiten