Bildende Kunst
Katharina Grosse - Studio Paintings 1988–2022
Das Kunstmuseum Bern zeigt eine grossangelegte Ausstellung zu Katharina Grosse. Es ist die erste Ausstellung in der Schweiz, die ihr Hauptaugenmerk auf Grosses Atelierarbeiten legt. An den grossformatigen und farbgewaltigen Gemälden von...
VALIE EXPORT - Oh Lord, Don't Let Them Drop That Atomic Bomb on Me
VALIE EXPORT ist eine Pionierin der Medienkunst, beschäftigt sich mit Fotografie, Skulptur, Performance, Installation und Konzeptkunst. Im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Auseinandersetzung stehen gesellschaftliche Kritik und der weibl...
Auf Einladung im Quadrart Dornbirn - "Schwerelos geerdet"
Mit der siebten Ausstellung "Auf Einladung" zeigt das Quadrart Dornbirn Arbeiten von Martina Feichtinger, Elsbeth Gisinger, Pimin Hagen, Lorenz Helfer, Yvette Heller, Gabriele Ulmer, Maria Jansa, Uta Belina Waeger und Tobias Maximilan S...
Tschabalala Self – Inside Out
Das Kunstmuseum St.Gallen präsentiert die erste institutionelle Einzelausstellung von Tschabalala Self in Europa. Das Werk der amerikanischen Künstlerin hat dank seiner einmaligen visuellen Präsenz in den letzten Jahren international gr...
Judith Fegerl "on/"
Für ihre Ausstellung "on/" im Kunstraum Dornbirn erarbeitet Judith Fegerl neue skulpturale wie zweidimensionale Werke. Die in der ehemaligen Industriehalle präsentierten Arbeiten sind teilweise strombetrieben, was die Funktion der Solar...
Demedarts: Empathie für Menschen mit Demenz
In der Ausstellung im Wiener Künstlerhaus steht das Thema Leben mit Demenz im Mittelpunkt. Das Ziel des künstlerischen Forschungsprojektes ist es, Empathie innerhalb unserer Gesellschaft für Menschen mit Demenz zu bewirken.
Demedarts: Empathie für Menschen mit Demenz
In der Ausstellung im Wiener Künstlerhaus steht das Thema Leben mit Demenz im Mittelpunkt. Das Ziel des künstlerischen Forschungsprojektes ist es, Empathie innerhalb unserer Gesellschaft für Menschen mit Demenz zu bewirken.
Unerwartete Begegnungen im Kunstmuseum St. Gallen
Die Sammlung des Kunstmuseums St.Gallen verfügt über mehr als 10‘000 Objekte. Sie ist mit dem Museum gewachsen und reflektiert Interessen und Schwerpunkte des Programms. Dieses hat sich, wie bei den meisten Museen in der Schweiz, an ein...
André Butzer - Maikäfer flieg!
Der Titel der Ausstellung "Maikäfer flieg!" des Kunstverein Friedrichshafen bezieht sich auf das bekannte deutsche Volks- und Kinderlied. Im Laufe der Zeit eigneten sich Schriftsteller, Künstler und Musiker André Butzer das Stück immer ...
Martina Morger - Sind wir schon tot?
Die Performance- und Multimediakünstlerin Martina Morger setzt sich in ihren Arbeiten kritisch mit gesellschaftlichen Themen unserer Zeit auseinander. Für die Ausstellung "Are We Dead Yet?" tritt die Gewinnerin des Manor Kunstpreises (S...