9181 - 9190 von 9259

Ein Tausendkünstler des Wiener Jugendstils

7. September 2007 - 2:47 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Eine großangelegte Retrospektive zu Kolo Moser im Wiener Leopold Museum, die bis zum 10. September 2007 gezeigt wird, bildet einen der Ausstellungshöhepunkte des Sommers 2007. Kolo (eigentlich Koloman) Moser (1868 – 1918), dessen Geburtstag sich im kommenden Jahr zum 140. Mal jährt, zählt mit ...

Stille

7. September 2007 - 2:34 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Im März 2004 endete das Leben eines passionierten Fotografen und eines außergewöhnlichen Menschen, wie selten seinesgleichen zu finden war: Dirk Reinartz wurde nur 56 Jahre alt, und seine Zeit als Professor für Fotografie an der Kieler Muthesius-Kunsthochschule währte nur sechs Jahre. Kurze Ze...

Die Wunder dieser Erde

6. September 2007 - 2:41 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Vom 6. Juni bis zum 9. September 2007 veranstaltet das Kunsthaus Zürich die erste Retrospektive der zeitgenössischen Künstler Peter Fischli und David Weiss in der Schweiz. Die von Kuratorin Bice Curiger gemeinsam mit der Tate Modern, London, erarbeitete Präsentation heisst »Fragen & Blumen...

Mythos und Tod

5. September 2007 - 2:33 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Stellte bei der Ausstellung »Re-Object« im Bregenzer Kunsthaus Marcel Duchamp mit ausgewählten Werken das Bezugsfeld für die künstlerischen Strategien von Damien Hirst, Jeff Koons und Gerhard Merz dar, so übernimmt in der Ausstellung »Mythos« mit Werkstatements von Matthew Barney, Douglas Gord...

Gilbert & George in München

5. September 2007 - 2:24 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Eine Ausstellung vom 11. Juni bis 9. September 2007 im Münchner Haus der Kunst stellt das künstlerische Werk von Gilbert & George aus vierzig Jahren vor. Präsentiert werden nicht nur die fotografischen Arbeiten; »Gilbert & George. Die große Ausstellung« umfasst die gesamte Spannbreite ...

"Blicke, Passanten" - Fotografie in der Albertina

4. September 2007 - 2:30 / Ausstellung / Archiv 
Vom 16. Mai bis zum 9. September 2007 präsentiert die Wiener Albertina in der Ausstellung »Blicke, Passanten - 1930 bis heute« rund 250 Fotografien aus der eigenen Sammlung, die das Spektrum an modernen Neuerwerbungen seit 1999 sichtbar machen.

Geisterbahn und Glanzrevue

4. September 2007 - 1:54 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Als Meister der Neuen Sachlichkeit wurde Otto Dix (1891–1969) in den zwanziger Jahren berühmt und berüchtigt. Den Ruf des avantgardistischen Bürgerschrecks erwarb sich Dix nicht zuletzt mit seinen Aquarellen und Gouachen. Eine repräsentative Auswahl dieser Werke ist vom 16. Juni bis 9. Septemb...

HR Giger – Das Schaffen vor Alien

3. September 2007 - 2:56 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Mit seinem Phantastischen Realismus nimmt H.R. Giger (geboren 1940 in Chur, lebt und arbeitet in Zürich) eine der eigenständigsten Positionen in der Nachfolge des Surrealismus in der Nachkriegszeit, aber auch im neodadaistischen Umfeld der Kunstszene Zürichs der späten 1960er Jahre ein.

Pick Up Areas

3. September 2007 - 2:39 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Die diesjährige Sommerausstellung im Aut. Architektur und Tirol wird vom international renommierten Künstlerpaar Lois und Franziska Weinberger gestaltet. »Feldarbeit: Pick Up Areas 1989 - 2007« versteht sich nicht als klassische Kunstausstellung, sondern als eine Darstellung der Arbeitsweise v...

Die Entdeckung der Natur

2. September 2007 - 2:14 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Von der Decke hängende Krokodile, Stoßzähne aus Elfenbein, Rhinozeroshörner, Straußeneier und Korallenäste, Kokosnüsse und Molluskenschalen sowie seltene Mineralien und Fossilien zierten die einstigen Kunstkammern des 16. und 17. Jahrhunderts. Die Habsburger Erzherzog Ferdinand II. (1529-1595)...

Seiten