Ausstellungen
9081 - 9090 von 9419
Die unendliche Falte
Im Frühjahr 2007 wurde mit "Intervention" eine neue Ausstellungsreihe im Oberen Belvedere initiiert. Zweimal jährlich werden zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler eingeladen, ihre Arbeit in Bezug zum Haus und der Sammlung des Belvedere zu setzen. Ab dem 22. November präsentiert Brigitte K...
Ohne Künstler keine Kunst
Maler, Objektkünstler, Fotokünstler, New-Mail-Artist, Designer, Jazzmusiker: Padhi Frieberger einer Kunstsparte zuzuordnen ist unmöglich. In konsequenter Vielseitigkeit hat der 1931 in Niederösterreich geborene Künstler ein die verschiedensten avantgardistischen Strömungen verbindendes Œuvre g...
Vom Außenseiter zum Mittelpunkt
Paul Thek (1933–1988) gilt als Künstler mit Kultstatus. Die bislang umfassendste Werkschau des Künstlers vom 15. Dezember 07 bis 30. März 08 im Karlsruher ZKM befasst sich mit der phänomenalen Wirkung seines Werks in der Gegenwartskunst und bestimmt Theks geschichtliche Bedeutung. Es ist gelun...
"Denk-Objekte" von Beuys und Ulrichs
Kunst ist... – das Leben selbst! Diesem Prinzip folgen die provokanten "Denk-Objekte" von Joseph Beuys und Timm Ulrichs. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Schaffen und Wirken dieser beiden charismatischen Persönlichkeiten der deutschen Gegenwartskunst zeigt das Kunstmuseum Celle ab dem 8. No...
Dot Paintings
Häusler Contemporary München eröffnet am 31. Januar 08 die Einzelausstellung "Dot Paintings" des amerikanischen Malers Peter Young (geb. 1940 in Pittsburgh, Pennsylvania), dessen Werk als eine der spannendsten Wiederentdeckungen der letzten Jahre gilt. Peter Young gehörte in den späten 1960e...
Sammlung Goetz zeigt Matthew Barney
Vom 5. November 07 bis 29. März 2008 zeigt die Sammlung Goetz in München zahlreiche Einzelarbeiten und umfassende Werkserien des Künstlers Matthew Barney. Nach einer Gruppenausstellung im Jahr 1996, in der Barney zusammen mit Tony Oursler und Jeff Wall gezeigt wurde, ist es das zweite Mal, das...
Haus-Rucker-Co Live again
Das Linzer Kunstmuseum Lentos zeigt vom 16. November 07 bis 25. März 08 die Ausstellung "Haus-Rucker-Co Live again" und reanimiert damit gleichsam eine frühe Arbeit der österreichischen Architekten- und Künstlergruppe Haus-Rucker-Co. Im Rahmen dieser Intervention galt es damals die museumsimm...
Ein Geschichtenerzähler im Kunsthaus
Der wie von Gottes Hand durch einen Meteoriten zu Fall gebrachte Papst, eine hilflos an einer Garderobe hängende Miniaturausgabe des Künstlers im Beuys’schen Filzanzug oder der durch den Fußboden eines Museums in den Kunsttempel eindringende Künstler – immer treibt Maurizio Cattelan in einer M...
Modebilder, Fotomodelle & Voyeurismus
Die Ausstellung "Mode:Bilder", die vom 17. November 07 bis 24. März 08 im NRW-Forum Kultur und Wirtschaft Düsseldorf zu sehen ist, verändert den Blick auf die Modefotografie: Anhand von nahezu 400 Fotografien von 100 Fotografen aus dem Zeitraum 1843 bis 2006 zeigt sie auf, daß Modefotografie m...
Stars und Diven
Außergewöhnliche Menschen bedürfen einer außergewöhnlichen Inszenierung. 50 ausgewählte Beispiele aus der Sammlung des Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg geben einen Einblick in das Genre der Glamourphotographie, die sich mit dem Siegeszug des Films und dem beginnenden Starkult der 1920er...