11 - 20 von 169

Architektur und Bildung: Leben Lernen Raum

thumb
Die Anforderungen an Bildungsbauten haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Wie aber kann Architektur Lernen und Lehren bestmöglich unterstützen? Die österreichweiten Architekturtage stehen heuer ganz im Zeichen de...

Akustische Intervention im Kunsthaus Zürich

thumb
Das Kunsthaus Zürich lädt zum Preview seines neuen Erweiterungsbaus mit einer Arbeit des Choreografen William Forsythe ein. "The Sense of Things", eigens für diese Preview konzipiert, ist exklusiv für vier Wochen im Erweiterungsbau des ...

Wiederverwendete Materialressourcen in der Architektur

2. April 2021 - 10:46 / Architektur / Umwelt 
thumb
Das zunehmende Bewusstsein der Endlichkeit von Material- und Energieressourcen im Kontext der Herausforderungen des Klimawandels stellt auch das Bauwesen vor neue Fragestellungen und Aufgaben. Studien weisen nach, dass allein die Bauind...

Open Call für neues internationales Journal "forA on the Urban"

thumb
Das Institut für Architektur (IoA) an der Universität für angewandte Kunst Wien präsentiert ein neues Journal zu urbanen Themen und Herausforderungen in der Architektur und veröffentlicht einen Open Call, um einem präzisierten Diskurs d...

Tsuyoshi Tane: Archäologie der Zukunft

thumb
Im Zentrum der aktuell im Schweizerischen Architekturmuseum gezeigten monografischen Schau "Tsuyoshi Tane: Archaeology ofthe Future" steht der kreative Prozess des 1979 geborenen japanischen Architekten, der seit 2017 in Paris das Ateli...

Spuren von fast 2000 Jahren Stadtgeschichte in Wien freigelegt

thumb
Für die neue U5-Station Frankhplatz an der Alserstraße in Wien begannen bereits im Sommer 2020 archäologischen Grabungen, dabei sind Spuren von fast 2000 Jahren Stadtgeschichte zum Vorschein gekommen. Es wurden die Reste eines römischen...

Architektur für den Menschen

thumb
Der indische Architekt, Urbanist und Lehrer Balkrishna Doshi gehört zu den wichtigsten Vertretern einer indischen Moderne, erlangte aber weit darüber hinaus Einfluss und Weltrang. Zentral sind seine visionäre Arbeit im Bereich des koste...

"Widerstand und Wandel" geht online

5. April 2020 - 12:58 / Architektur / Online 
thumb
Nachdem die so erfolgreich gestartete Ausstellung "widerstand und wandel. über die 1970er jahre in tirol" (s.u.) als Maßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus derzeit nicht besucht werden kann, werden jede Woche neue Teile der Auss...

Die Neue Heimat (1950-1982) - Eine sozialdemokratische Utopie und ihre Bauten

thumb
Die Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit – in einem Zeitraum von über 30 Jahren hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als 400.000 Wohnungen geplant und ausgeführt.

Widerstand und Wandel - Über die 1970er-Jahre in Tirol

Die 1970er-Jahre sind eine Zeit des Umbruchs und der gesellschaftlichen Veränderungen, in der man an eine "fortschrittliche" Zukunft glaubte und unterschiedliche Visionen von einer besseren Welt formulierte: Es wurden Bildung, Kultur un...

Seiten